
Herzlich Willkommen an der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik
Sie möchten
- die Energiewende mitgestalten,
- umweltfreundliche Gebäude planen, bauen und betreiben,
- sicherstellen, dass Energie und Ressourcen nachhaltig ökologisch und ökonomisch eingesetzt werden?
Dann sind Sie an unserer Fachrichtung genau richtig!
Wir bieten im Studium eine anwendungsorientierte Lehre, begleitet von einer fundierten Laborausbildung und unterstützt durch eine Vielzahl von Praxispartnern.
Unsere Bachelor- und MasterabsolventInnen sind gefragte Expertinnen und Experten in den Gebieten der Technischen Gebäudeausrüstung.
EVERY DAY FOR FUTURE
Wir bieten in Erfurt drei Studiengänge Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Gebäude- und Energietechnik,
- Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik,
- Gebäude- und Energietechnik DUAL - Erfurter Modell,
und den konsekutiv auf den BA-Studiengängen aufbauenden
Studiengang Master of Engineering (M.Eng.) Gebäude- und Energietechnik an.
Save the Date
Versorgungstechnisches Kolloquium
am 28.05.2022, 14.00 Uhr - online
Frau Heike Werner - Engineering Information Management (TT/EIM-D) Bosch Thermotechnik GmbH
Vortrag DIN EN 12831-T3 und Schulung DiWa
(Logasoft Dimensionierungshilfe Warmwassersysteme)
Die Software unterstützt bei der bedarfsgerechten Dimensionierung von Warmwasserspeichern, Speicherladesystemen und Frischwasserstationen inkl. Pufferspeichern.
Link zur Online-Veranstaltung
Link Download aktuelle DiWa-Version (kostenfreie Studierendenversion)
___________________________________________________________
Aktuelles - Veranstaltungen
Willkommen zum Sommersemester 2022 - nach langer Zeit wieder in Präsenz!
Versorgungstechnisches Kolloquium am 28.05.2022 14.00 Uhr - ONLINE
Frau Heike Werner - Engineering Information Management (TT/EIM-D) Bosch Thermotechnik GmbH
Vortrag DIN EN 12831-T3 und Schulung DiWa
(Logasoft Dimensionierungshilfe Warmwassersysteme)
Die Software unterstützt bei der bedarfsgerechten Dimensionierung von Warmwasserspeichern, Speicherladesystemen und Frischwasserstationen inkl. Pufferspeichern.
Link zur Online-Veranstaltung
Link Download aktuelle DiWa-Version (kostenfreie Studierendenversion)
Begrüßung der Studierenden "Erfurter Modell" - Dualer Studiengang
Am 22. Juni 2022 findet um 14.00 Uhr, im Raum 5.E.09 die
Begrüßung unserer neuen Studierenden (Wintersemester 2022/2023) im "Erfurter Modell" statt.
Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Unseren Studierenden stehen neben PC-Pools mit fachspezifischer und Standardsoftware
auch diverse Labore zur Verfügung.
Institute der Fachrichtung
An der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik sind zwei In-Institute angesiedelt
Ideenwettbewerb
"Nachhaltige Energieversorgung"
der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik
für Teilnehmer aus Thüringer Schulen und Berufsschulen
mehr Informationen

Förderverein Gebäude- und Energietechnik an der FH Erfurt e.V.
Motivation
Seit der Gründung 1990 verfolgt die Vereinigung als Hauptanliegen die Förderung einer praxisorientierten Ausbildung unserer Studierenden. Mittel zum Zweck sind dabei die zahlreichen Werksbesuche und Exkursionen, die Vorträge von Praxispartnern im Rahmen des Versorgungstechnischen Kolloquiums sowie die jährlich ausgelobten Preise für hervorragende Abschlussarbeiten.