MA Thesis „east end leipzig“
Am 22.02.2018 fanden die Kolloquien zur Verteidigung der Master Thesis Projekte aus dem Wintersemester 2017/18 statt. Unter dem Titel „east end leipzig“ haben neun Studierende der Architektur und ein Student der Stadt- und Raumplanung ihre Abschlussarbeiten vorgestellt.
Als Stadt mit einem Nettozuwachs von ca. 10.000 Einwohner*innen pro Jahr hat Leipzig grossen Bedarf an der Entwicklung von innerstädtisch liegenden Wohngebieten. Der Freiladebahnhof Ost ist eine der zentrumsnahen und untergenutzen Bahnflächen, die für die Stadtentwicklung ein sehr grosses Potential beinhalten. Gesucht wurden geeignete Konzepte, welche die Fläche des Freiladebahnhofs innerhalb des urbanen Gewebes der Stadt neu definieren. Es sollte eine intelligente Strategie entwickelt werden, durch die ein vitales Quartier mit unverwechselbarem, einmaligem Charakter und mit einer starken Identität entsteht. Eine hohe bauliche Dichte (GFZ mind. 2,0) soll der Nachfrage nach unkonventionellem und hochwertigem, aber auch bezahlbarem Wohnraum in Leipzig - in Verbindung mit gewerblichen und kulturellen Nutzungen - gerecht werden.
Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihren wertvollen Beiträgen!
Prof. Petra Wollenberg
Prof. Stephanie Kaindl
Prof. Ulf Hestermann
Eine Ausstellung im Stadtplanungsamt Leipzig ist geplant, der Termin wird hier kurzfristig bekannt gegeben.