
Qualifikationen
- Dr.-Ing. (Uni Kassel): BIM, Simulation und Bauinformatik
- BIM-Consultant: Einführung BIM auf Projekt- und Unternehmensebene
- BIM-Manager: Management großer Infrastrukturprojekte
- Projektleiter: BIM-IT-Projekte für große Infrastrukturprojekte
Kompetenzfelder
- BIM-Grundlagen und -Bauprozesse und -Management
- Erstellung von Bauwerksinformationsmodellen/Fachmodellen (Hoch- oder Tiefbau)
- Verknüpfung der Informationen rund um das Bauwerk (Parametrisierung)
- modellbasiertes Massenermittlung und Leistungsverzeichnisse und Erstellung von 4D- und 5D-Modellen und Simulationen
- Modellbasierte Zusammenarbeit/Kollaboration und Lebenszyklusübergreifendes Arbeiten
- BIM-Datenhaltung, -Austauschformate und Gebäudedatenmodelle (IFC)
- Digitale Prozessmodellierung und Bauprojektmanagement (Lean Construction)
- Anwendung der Datenmodellierung, Datenbanken und Datenbanksysteme im Bauwesen
- Anwendung objektorientierter Programmierung, UML und agentenbasierter
Mitgliedschaften
- BIM-Fachexperte bei Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) und bei Europäisches Komitee für Normung (CEN)
- Leiter des Arbeitskreises BIM im Baubetrieb im Fachausschuss Baubetrieb
- Sprecher der buildingSMART-Regionalgruppe Thüringen
- Mitglied der Fachgruppe BIM-Zertifizierung buildingSMART Deutschalnd
Zertifizierungen
Ehrungen
• 2020 - 1. Preis für das interdisziplinäres Team der FH Erfurt in VDI-Wettbewerb Integrale Planung "Baden 4.0 – Wellness- und Freizeittherme Düsseldorf" (Betreuer)
• 2016 - 1. Platz: VDBUM-Förderpreis für das Projekt "BIM und Simulation zur BE-Planung"
Forschungsthemen
- Entwicklung praxisorientierter BIM-Anwendungsfälle
- BIM-basierte VR/AR im Bauwesen
- Integration von BIM und GIS
- BIM und Bauprojektabwicklung
Projekte
- DigiWertBau, Modellprojekte Building Information Modeling (BIM) - Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau in Thüringen, TMWWDG, 2016-2018
- 2018-2019 Entwicklung und Konfiguration eines neuen Lernforums und einer Bauprojektplattform
- 2020-2021 BIM-Forschungsprojekt B88 OU Zeutsch
2023
- Astour, Habeb. Open-BIM-Ansatz zur Verwendung des As-built-Modells für Diagnostik und Monitoring von Brückenbauwerken. Fachvortrag in: 20. buildingSMART-Anwendertag. Mai 2023, Stuttgart, Deutschland.
- Astour, Habeb. Grußwort und Vorstellung der buildingSMART-Regionalgruppe Thüringen und des Programms. September 2023
2022
- Astour, Habeb. Vorstellung der Regionalgruppe buildingSMART Thüringen. Auftaktveranstaltung der buildingSMART-Regionalgruppe Thüringen. Oktober 2022
- Astour, Habeb; Strotmann, Hennriette. Lehrbuch Grundlagen der BIM-Arbeitsmethode, Fragen, Übungen, Fallbeispiele. Juli 2022. Springer Fachmedien Wiesbaden
- Astour, Habeb. Integrartion von BIM in der Hochschullehre aus der Sicht des Arbeitskreises BIM im Baubetrieb des Fachausschusses Baubetrieb und Bauwirtschaft. Oldenburger BIM-Tag. September 2022
- Astour, Habeb. Ein Campus aus dem BIM-Labor. In: Build-Ing. 4, 2022, S. 38-39. (August 2022)
- Astour, Habeb; Hanusrichter, Mario; Strotmann, Hennriette. Vermittlung von BIM in der Hochschullehre, Positionspapier des Arbeitskreises BIM im Baubetrieb des Fachausschusses Baubetrieb und Bauwirtschaft. April 2022. Springer Fachmedien Wiesbaden.
2021
- Astour, Habeb. Impulse für eine erfolgreiche BIM-Implementierung in der Baubranche. Fachvortrag in: 18. buildingSMART-Anwendertag. Mai 2021, Dresden, Deutschland.
- Astour, Habeb; Weh, Christoph. BIM-basiertes Bauantrags- und Genehmigungsverfahren In: Build-Ing. 1-2, 2021, S. 22-25.
2019
- Dreischerf, Felix; Astour, Habeb. Bidirectional linking of 4D-BIM planning with Virtual and Augmented Reality. In: ICCBEI 2019. November 2019, Sendai, Miyagi, Japan.
- Astour, Habeb; Winkler, Ingrid. Interaktives E-Learning und Einführung der digitalen Arbeitsmethoden in der Lehre in der Fachrichtung Bauingenieurwesen an der FH Erfurt. Vorstellung des Projektes „Neues Lernforum und Projektplattform“. In: E-Learning-Tag. April 2019, Jena, Deutschland.
- Astour, Habeb. Ein praxisorientiertes Konzept zur Aus- und Weiterbildung im Bereich BIM an der Fachhochschule Erfurt. Fachvortrag in: 17. buildingSMART-Anwendertag. März 2019, Düsseldorf, Deutschland.
- Astour, Habeb. Building Information Modelling (BIM) - Chancen für die Wasserwirtschaft. 24. In: Thüringer Wasserkolloquium. März 2019, Erfurt, Deutschland.
2018
- Astour, Habeb. BIM The Next Generation in Construction Technology. At Zayed University. November 2018, Dubai, United Arab Emirates.
- Astour, Habeb; Dreischerf, Felix. BIM-Labor für Digitalisierung im Bauwesen an der FH Erfurt. Fachvortrag in: Treffen buildingSMART Regionalgruppe Mitteldeutschland. September 2018, Erfurt, Deutschland.
- Astour, Habeb. BIM und Bauwesen - Praxisnahe Lehre und Forschung an der FH Erfurt. Fachvortrag in: BIM-Frühstück in Thüringen. September 2018, Erfurt, Deutschland.
- Astour, Habeb. Building Information Modeling – Potenzial für unsere Wertschöpfungskette. Fachvortrag in: Förderpreise der Thüringer Bauwirtschaft für junge Bauingenieure der FH Erfurt. Februar 2018, Erfurt, Deutschland.
2017
- Astour, Habeb; Frahm, Michael. Digitale Transformation mit Bauen 4.0 am Beispiel des Albvorlandtunnels. In: Tagungsband. September 2017, Stuttgart, Deutschland.
- Wörner, Christian; Astour, Habeb. Projektmanagement 4.0 – BIM in der Realisierungsphase von Infrastrukturprojekten. In: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 27. und 28. April 2017 in Stuttgart
- Frahm, Michael; Hallfeldt, Jens; Astour, Habeb; Lorenz, Tim. Planung, Bau und BIM-Einsatz beim Albvorlandtunnel. In: Ausgabe Tunnel 03/17. März 2017.
- Astour, Habeb; Schütt, Bastian; Wörner, Christian. BIM im Bahnprojekt Stuttgart-Ulm: Anwendung aus Auftraggebersicht. In: Tagungsband 2017 vom IPDC 2017 - Fachkongress. März 2017, Innsbruck, Österreich.
2016
- Halfeldt, Jens; Astour, Habeb. Anwendungsfälle BIM beim Albvorlandtunnel. In: Tagungsband der Reihe WBIPRINT. Januar 2016.
- Astour, Habeb. Entwicklung eines BIM-basierten Systems zur Entscheidungsunterstützung mittels Simulation für die Baustelleneinrichtungsplanung (Dissertation). Januar 2016 .kassel university press.
2015
- Astour, Habeb; Franz, Volkhard. Vorgehensmodell zur BIM-Einführung in der Baupraxis. In: Tagungsband 2015 vom IPDC 2015 - Fachkongress. November 2015, Innsbruck, Österreich.
- Astour, Habeb; Franz, Volkhard. BIMBeP: Eine Anwendung zur BIM-basierten Baustelleneinrichtungsplanung. In: Tagungsband 2015 vom IPDC 2015 - Fachkongress. November 2015, Innsbruck, Österreich.
- Astour, Habeb; Franz, Volkhard. Die Planung des Kraneinsatzes auf der Baustelle mittels BIM und Simulation. In: Seminarband 2015 vom 44. VDBUM Seminar 24.-27. Februar 2015, Kassel, Deutschland.
2014
- Astour, Habeb; Heese, Roland. Allgemeine Möglichkeiten mit BIM (Revit), Objekt- und datenbezogene Voraussetzungen. In: Tagungsband vom 24. Kassel-Darmstädter Baubetriebsseminar. November 2014, Kassel, Deutschland.
- Astour, Habeb. Literaturstudie zur Analyse des Forschungsbedarfs für ein System zur Optimierung der Baustelleneinrichtungsplanung. In: 26. Forum Bauinformatik 2014, Darmstadt, Deutschland.
- Astour, Habeb; Franz, Volkhard. BIM- and Simulation-Based Site Layout Planning. In: Proceedings of the 2014 ASCE International Conference on Computing in Civil and Building Engineering, Edited by R. Raymond Issa and Ian Flood, Florida, USA, pp 291 - 298.
- Astour, Habeb; Franz, Volkhard. BIM-basierte Baustelleneinrichtungsplanung. In: Tagungsband des 25. Assistententreffens der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik an der TU Graz, S. 5 - 18, Verlag der TU Graz 2014.
2013
- Astour, Habeb; Franz, Volkhard. Simulationsgestützter Kraneinsatzplaner für Hochbauprojekte. In: Dangelmaier, W.; Laroque, C.; Klass, A. (Hrsg.): Simulation in Produktion und Logistik - Entscheidungsunterstützung von der Planung bis zur Steuerung, 15. ASIM-Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik, Paderborn, 09.-11. Oktober 2013, S. 515 - 524, Verlag: HNI-Verlagsschriftenreihe, Paderborn 2013.