Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Ausschreibungen
  3. Bilanzbuchhalter:in oder Steuerfachwirt:in (d/m/w)

Bilanzbuchhalter:in oder Steuerfachwirt:in (d/m/w)

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams des Dezernats Finanzen und Beschaffung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Bilanzbuchhalter:in oder Steuerfachwirt:in (d/m/w)
(Vollzeit / unbefristet).

Wir zählen zu den leistungsstarken Lehr- und Forschungseinrichtungen Thüringens. Die wissenschaftliche Ausbildung der rund 4.000 Studierenden in den Bereichen Mensch, Natur, Raum und Technik wird mit praktischen, fachübergreifenden Anwendungen verbunden. Daneben werden an unseren sechs Fakultäten interdisziplinäre Problemstellungen mit Wissenschafts- und Praxispartnern im In- und Ausland bearbeitet.

Unser Dezernat Finanzen und Beschaffung ist als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung ein tragendes Element der Hochschule, deren Mitarbeiter:innen für alle finanztechnischen und haushaltsrechtlichen Fragen Ansprechpersonen sind und Sorge für die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen bei der Haushaltsdurchführung tragen. Das Dezernat ist zuständig für das Haushalts-, Kassen-, Rechnungs- und Beschaffungswesen.

Welche Aufgaben warten auf Sie?

  • Festlegung des Buchhaltungsprozesses einschl. notwendiger Verfahrensdokumentationen sowie Standardisierung der Prozesse mit steuerlichem Bezug
  • Erarbeitung interner Buchungsvorgaben
  • Durchführung regelmäßiger Kontrollen sowie Überwachung der Qualitätsstandards
  • fachliche Ansprechperson für die Kolleg:innen im Team
  • Erstellung der Monatsabschlüsse
  • Ermittlung und Beurteilung der steuerlich relevanten Sachverhalte
  • Erfassung der steuerrelevanten Daten im Buchhaltungssystem
  • Erstellung der laufenden und jährlichen Steuererklärungen
  • Erarbeitung von Grundlagen für den Jahresabschluss sowie Durchführung der Abschlussbuchungen

Was bieten wir Ihnen?

  • eine moderne, praxisorientierte und familiäre Campus-Hochschule mit stark ausgeprägter fachlicher Vielfalt sowie eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, Veränderungsprozesse in der Hochschule aktiv mitzugestalten
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L, sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL), zum Jahresende eine Sonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und der Zugang zum DB- oder VMT-Jobticket
  • familiengerechte, weitgehend flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit mit entsprechender Ausstattung sowie sehr gute Wohn- und Freizeitbedingungen in Erfurt
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungsangeboten sowie Gesundheit und Sport im Rahmen eines modernen betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • die Möglichkeit auf Teilzeitbeschäftigung nach Absprache

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt KLR (FH-Diplom oder Bachelor), Fortbildung zur:m Geprüften Bilanzbuchhalter:in oder Fortbildung zur:m Steuerfachwirt:in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • vertiefte Kenntnisse einschlägiger Gesetze (HGB, UStG, KStG, GewStG sowie zur AO und den zugehörigen Steuerrichtlinien)
  • Kenntnisse im Bereich des Betriebs des internen Rechnungswesens
  • Kenntnisse der Standards staatlicher Doppik
  • ausgeprägte Kommunikationskompetenzen und Teamfähigkeit

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.

Wir streben in allen Bereichen und Positionen den Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Thüringer Gleichstellungsgesetzes an und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessenten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung unter Angabe der oben genannten Kennziffer an bewerbung@fh-erfurt.de oder Fachhochschule Erfurt, Dezernat Personal und Recht, Postfach 45 01 55, 99051 Erfurt. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 10.04.2023 zukommen.

Hinweis zum Datenschutz:

Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten nach § 27 ThürDSG. Vorstellungskosten können nicht erstattet werden. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie bei uns ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber:innen von uns vernichtet werden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlags.