
BIM-Labor
Das Labor bestehend aus Recheneinheiten und den entsprechenden Techniken für die Erstellung, Bearbeitung und Visualisierung der Bauwerksmodelle soll die Einführung und den Einsatz von BIM-Technologie in der Lehre unterstützen.
Daüber hinaus werden die Labortechniken über Projekt-, Bachelor-, Masterarbeiten sowie Forschung für die zukunftweisenden Methoden der objektorientierten, digitalen Bearbeitung genutzt.
Hardware
Das BIM-Labor ist folgendermaßen ausgestattet:
- 3x PC-Arbeitsplätze ausgestattet für VR
- 4x 3D-Drucker (Bambulab P1S Combo, Flashforge Adventurer 4 Pro, 2x Flashforge Adventurer 5m Pro)
- 2x Touch-Monitor
Fachspezifische Hardware für Virtual/Augmented Reality:
aktueller Bestand:
- 2x Meta Quest 3
- 2x HTC Vive Pro/Business
alter Bestand:
- Samsung Oddyseey
- Occulus Quest 1
- Occulus Go
- Samsung Gear VR
- Microsoft HoloLens
- Vuze XR (180/360 Grad Kamera)
Fachspezifische Software
- SteamVR und MetaLink
- AutoCAD Architecture und Revit
- ArchiCAD
- Nemetschek Allplan
- RIB iTWO