
Master Erneuerbare Energien Management
Sie möchten Ihren Beitrag zur Energiewende leisten und glauben, dass hinter der Energiewende mehr als nur Technik steht?
Die schnelle technologische Entwicklung bei den erneuerbaren Energien führt einerseits zu einer immer stärkeren Spezialisierung der Teilbereiche. Für ihre Umsetzung in der Praxis ist andererseits aber auch die Akzeptanz in der Gesellschaft erforderlich. Ohne Vermittlung, Moderation und Werbung um Vertrauen bei den betroffenen Menschen ist deshalb heute und zukünftig kaum ein Projekt zu realisieren. Genau hier liegt die Besonderheit des Studienganges „Erneuerbare Energien Management“ der Fachhochschule Erfurt.
Ab dem Wintersemester 2024/2025 wird der Masterstudiengang Erneuerbare Energien Management mit dem neu reakkreditierten Curriculum über die Fakultät Gebäudetechnik und Informatik unter der Leitung von Prof. Dr. Steinbach organisiert.
Master Erneuerbare Energien Management
4-semestriger Masterstudiengang
Sie erlangen interdisziplinäre Fähigkeiten rund um Erneuerbare Energien:
- technische Funktionsweisen nachhaltiger Energieanlagen,
- die notwendigen Management- und Kommunikations-Skills, diese Anlagen zu realisieren,
- die rechtlichen Kompetenzen um zu wissen, wo die Grenzen der Planung sind,
- sowie fundierte Fähigkeiten, Potentialanalysen über die Primärenergieressourcen zu erstellen und kritisch abzuwägen.
Außerdem erhalten Sie einen Einblick in planerische Aspekte, wie die Einbindung der erneuerbaren Energien in die Umwelt erfolgen kann.
Zielgruppe sind Bachelorabsolvierende aus:
- Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft
- Energiewirtschaft
- Gebäude- und Energietechnik
- Umwelt-/Ressourcenmanagement
- Landwirtschaft, Forst
- Stadt- und Raumplanung, Landschaftsarchitektur
- Bauingenieurwesen, Architektur
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
Im Überblick
- Bezeichnung Master Erneuerbare Energien Management
- Abschluss Master (Master of Science)
- Dauer 4 Semester
- Studienform Vollzeitstudium
-
Flexibilität / Möglichkeiten
Gasthörerschaft
Teilzeitstudium möglich
Zweithörerschaft
-
Beginn
Wintersemester
- Kosten / Studiengebühren -
- Bewerbungszeitraum 15.05. - 15.09.
- Allgemeine Voraussetzungen Ja Anzeigen
- Spezielle Voraussetzungen Nein
Module im Masterstudiengang Erneuerbare Energien Management
Die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Erneuerbare Energien Management sind in den Studiengangsspezifischen Bestimmungen zur geltenden Rahmenprüfungs- und Rahmenstudienordnung geregelt:
- abgeschlossenes Studium an Hochschule oder Berufsakademie
- überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse (mindestens "gut")
- bei "befriedigendem" Abschluss mindestens zwei Jahre Berufspraxis
Berbungszeitraum: 15.05.-15.09. des jeweiligen Jahres.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über die Homepage der FH Erfurt.
Informationen zur Immatrikulation
Direkter Zugang zum Bewerbungsportal
Aufgrund der thematischen Ausrichtung ist das Berufsfeld der Absolventen sehr vielfältig. Gesucht werden die qualifizierten Allrounder z.B. in folgenden Bereichen:
- Industrieunternehmen, z.B. Anlagenbauer, Anlagenbetreiber, Projektentwickler, Beratungsunternehmen
- Energieversorgungsunternehmen und Energiehändlern
- Staatliche und kommunale Institutionen
- Banken, Versicherungen
- Politik, Parteien und Verbände
- „Grüne Berufe“ in der Land- u. Forstwirtschaft sowie im Gartenbau
- Selbstständige Tätigkeit, z.B. als Planer, Projektentwickler, Moderator