Beratung für Entrepreneurship und Existenzgründung
Sie haben eine Idee, die sie gerne umsetzen wollen? Sie möchten sich gern selbstständig machen, wissen aber nicht wie? Sie suchen nach Expertise, Mentoren, Gleichgesinnten? Sie möchten selber bestimmen wie, wann und wozu sie arbeiten? Sie zweifeln, ob Ihre Idee trägt oder scheuen das Risiko? Sie interessieren sich für unternehmerisches Denken und Handeln, Konzepte, Beispiele, Programme, Erfahrungen? Da haben wir etwas für Sie...
Die Fachhochschule ist thematisch außerordentlich breit aufgestellt mit Expertenwissen, Geräten, Anknüpfungen in Lehre. In ganz Thüringen gibt es Veranstaltungen, Unterstützungs- und Beratungsangebote, mindestens eine sollte genau zu Ihnen passen! Die vielfältigen Angebote der anderen Thüringer Hochschulen stehen Ihnen offen aber auch unserer Netzwerkpartner wie z.B. der STIFT und den Akteuren des Thüringer Existenzgründerzentrums. Gemeinsam mit den Gründerbotschaftern der FH können wir Ihnen den Zugang dazu erleichter.
Wir können Ihnen Arbeitsplatz und Studienleistungen zur Arbeit an ihrem Vorhaben bieten (siehe Unterpunkt Veranstaltungen). Und Sie können mit uns für Ihre innovative Idee ein EXIST-Gründerförderung erringen, um intensiv an der Umsetzung Ihrer Idee arbeiten zu können.
Auch im Internet finden sich sehr wertvolle Informationen und Werkzeuge für Sie! Die kostenfreie Gründerplattform.de von BMWi & KfW z.B. bietet Ihnen einen digitalen Arbeitsplatz, an dem Sie allein oder im Team an Idee und Geschäftsmodell arbeiten und Vorlagen, Erfahrungsberichte, Gleichgesinnte finden können!