1. Sie sind hier:
  2. Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen (FGK)
  3. Berichte für die gärtnerische Praxis

Berichte für die gärtnerische Praxis

Hier finden Sie alle Berichte zur gärtnerischen Praxis der Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen.

Harraß T, Gundermann M, Tränkner C (2024) Identifizierung von zwei Remontanzmechanismen bei Hydrangea macrophylla. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Harraß T, Gundermann M, Tränkner C (2024) Blüteninitiation an Apikal- und Lateralmeristemen bei Hydrangea macrophylla. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau  

Harraß T, Gundermann M, Tränkner C (2024) Einfluss von Temperatur und Photoperiode auf die Blüteninitiation bei Hydrangea macrophylla. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Harraß T, Gundermann M, Tränkner C (2024) Einfluss der Blüteninduktionsdauer und des Pflanzenalters auf die Blüteninitiation bei Hydrangea macrophylla. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Brandes J, Esposto D, Burow K, Franken P (2024) Einfluss von Lichtintensität und Tageslänge auf die Interaktion zwischen arbuskulären Mykorrhizapilzen und Petunien. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Gaber DA, Lux J, Blaudez D, Burow K, Franken P (2024) Nutzung von Dark Septate Endophytes (DSEs) als Biostimulanzien in torffreien Substraten. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Harraß T, Gundermann M, Tränkner C (2024) Blüteninitiation an Apikal- und Lateralmeristemen bei Hydrangea macrophylla. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Harraß T, Gundermann M, Tränkner C (2024) Identifizierung von zwei Remontanzmechanismen bei Hydrangea macrophylla. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Winkelmann T, Marxen A, Entrop A-P, Koschnick F, Menzel W, Drüge U,  Ehrentraut S, Klopp K (2023)  HeiNO (Heidelbeeren No Off -Types) – ein neues BMEL/BLE-Verbundprojekt zur Ursachenfindung der Off -Types. Mitteilungen des Obstbauversuchsrings des alten Landes e.V. (Mitt. OVR)  78, 177-182.

Hey HV, Lin TF, Ehrentraut S (2023) Einfluss von In-vitro-Kultivierung auf epigenetische Muster am Modellsystem Petunie. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Harraß T, Tränkner C (2023) Ursachen der Remontanz bei Bauernhortensien: Gärtnerbörse 4/2023

Winkelmann T, Marxen A, Entrop A-P, Koschnick F, Menzel W, Drüge U, Ehrentraut S, Klopp K (2023) HeiNO (Heidelbeeren No Off -Types) – ein neues BMEL/BLE-Verbundprojekt zur Ursachenfindung der Off -Types. Mitteilungen des Obstbauversuchsrings des alten Landes e.V. (Mitt. OVR) 78: 177-182.

Hey HV, Lin TF, Ehrentraut S (2022) Einfluss von In-vitro-Kultivierung auf epigenetische Muster am Modellsystem Petunie. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Lin TF, Ehrentraut S (2022) Vererbung erworbener epigenetischer Muster auf Folgegenerationen in generativer Vermehrung. Hortigate Versuchsberichte Zierpflanzenbau