
Lehre in den Bachelorstudiengängen
Wirtschaftsingenieur/in Eisenbahnwesen (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieur/in Verkehr, Transport, Logistik (B.Eng.)
- Grundlagen Projektmanagement
- Technik wissenschaftlichen Arbeitens - TWA
- Grundlagen Informatik
- Projektmanagement
- Einführung GML – Güterverkehr, Logistik und Supply Chain Management
- Grundlagen Materialflusssimulation
- Modul Projekt: Angewandte Industrieprojekte
Lehre in den Masterstudiengängen
Materialfluss und Logistik (M.Eng.)
- Ingenieurwissenschaftliche Anwendungen:
Systemanalyse, Modellbildung und Simualtion - Materialflusssimulation
- Beschreibung, Strukturierung, Gestaltung und Planung von Arbeistssystemen mittels MTM-Bausteinen:
MTM-1 Grundsystem
UAS - Universelles Analysier System - Modul Projekt: Angewandte Industrieprojekte
StudyTalk mit Michael Herfert
Fragen zum Studiengang oder unentschieden? Was sind die konkreten Inhalte des Studiums? Wie läuft die Praxisphase ab? Was kann ich mit diesem Studienabschluss anfangen? Hilfe bei der Bewerbung?
Fragen über Fragen.
Antworten darauf kann unserer Lehrbeauftragter Michael Herfert geben. In regelmäßigen Abständen plaudert er aus dem Nähkästchen und beantwortet alle Fragen rund um unseren Studiengang „Nachhaltige Mobilität und Logistik (B. Eng)“.
Vorkurse, Studienablauf, Studienphasen, Praktika, Exkursionen, Jobmöglichkeiten, Bewerbungshilfe – in folgenden Online-Veranstaltungen erfahren Sie alles, was Sie für Ihre Studienentscheidung oder auch für die Bewerbung noch wissen müssen.
nächste Termine (jeweils von 17 bis 18 Uhr):
-
11.07.2023
-
25.07.2023
-
08.08.2023
-
15.08.2023
-
12.09.2023
Der Link zum Online-Meeting-Raum ist jeweils zu den angegebenen Terminen geöffnet:
