1. Sie sind hier:
  2. Personenverzeichnis
  3. Lampert, Paul

Prof. Dr. Paul Lampert

Kontakt
Gartenbau Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

Lehrgebiet: Kultur- und Betriebssysteme im nachhaltigen Pflanzenbau

Mitglied im Fakultätsrat

Leipziger Strasse 77 | 2.1.23

Bachelor Gärtnerischer Pflanzenbau:

  • BGA 5010 Pflanzenbauliches Seminar I - Kulturplanung
  • BGA 5020 Personalmanagement
  • BGA 6010 Pflanzenbauliches Seminar II - Kulturführung
  • BGA 6020 Betriebsplanung

Bachelorarbeiten (Auswahl)

  • Empirische Untersuchung zur natur- und umweltbewussten Bewirtschaftung der Kleingartenanlagen in Erfurt unter der Berücksichtigung des Klimawandels (2025)
  • Gründung eines Gartenbauunternehmens mit dem Schwerpunkt des Gemüseanbaus nach dem Market Garden Prinzip (2025)
  • Maßnahmen und Methoden im konventionellen Gemüsebau zur schrittweisen Annäherung an nachhaltige Maßstäbe am Beispiel der Bodenbearbeitung (2024)
  • Analyse des Kaufverhaltens von Kunden bei Dahlienknollen aus der Gärtnerei Paul Panzer – Untersuchung eines möglichen Sortentrends (2024)
  • Betrieblicher Nutzen des Sommerschnittblumenanbaus für einen direktvermarktenden Zierpflanzenbetrieb (2023)
  • Trends bei Preis- und Absatzentwicklung von Zierpflanzen in herausfordernden Zeiten (2019–2022) (2023)

Themenvorschläge für Bachelorarbeiten finden Sie hier.

Master Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis:

  • MGA 1010 Nachhaltige Unternehmensführung
  • MGA 1020 Agrar- und Umweltpolitik
  • MGA 2010 Nachhaltiges Wertschöpfungskettenmanagement
  • MGA 2110 Personalmanagement und Personalführung

Masterarbeiten (Auswahl)

  • Nachhaltigkeit von Privatgärten im Vergleich zu professionellen Betrieben in Bezug auf den Anbau von Tomaten und Salat (2025)
  • CO₂-Bilanzierung von Basilikumtopfkräutern im geschützten Anbau (2024)
  • Klimabilanzierung von regional angebautem Sesam (Sesamum indicum) (2024)

Themenvorschläge für Masterarbeiten finden Sie hier.

Master Management von Forstbetrieben:

  • MFO 2050 Mitarbeiterentwicklung