1. Sie sind hier:

BiH Austausch mit der Universität Sarajevo

Im vom DAAD geförderten Projekt “The challenges of Social Inclusion in European Perspective: Case Studies of Germany and Bosnia-Herzegovina“ forschen Studierende der Sozialen Arbeit von der Fachhochschule Erfurt und von der University of Sarajevo gemeinsam zum Thema "Soziale Inklusion in Deutschland und Bosnien Herzegowina". Das Projekt bietet Studierenden der Sozialen Arbeit aus Bosnien und Herzegowina und Deutschland die Möglichkeit, zum Thema soziale Inklusion in den jeweiligen Ländern zu forschen, gleichzeitig mit der Zivilgesellschaft zusammenzuarbeiten und die Produktion von Podcasts zu erlernen, um Informationen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch die aktive Beteiligung von Radio F.R.E.I. lernen die Studierenden nicht nur die Perspektive der Sozialen Arbeit kennen, sondern erhalten auch einen umfassenderen Einblick in die Rolle der Zivilgesellschaft. Während des Austauschs lernen die Teilnehmer:innen mehr über aktive Bürgerschaft, die Bedeutung unabhängiger Medien und Bürgerjournalismus.
Die erste Projektphase findet  an der Fachhochschule Erfurt statt, die zweite im Juni an der University of Sarajevo. Geleitet wird das Projekt von Prof. Dr. Christine Rehklau und Prof. Sanela Bašić.