
Das Thüringer Kompetenzzentrum HRN auf dem Baukultur-Festival der Stiftung Baukultur in Apolda
Im Rahmen des 2. Baukulturfestivals der Stiftung Baukultur Thüringen (20. – 22. August 2025) diskutierte Sascha Lummitsch vom Thüringer Kompetenzzentrum Holz, Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit (HRN) gemeinsam mit Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Kultur, wie sich Landschaftsnutzung und -gestaltung unter den aktuell veränderten Bedingungen weiterdenken lassen.
Die Diskussionsrunde war Teil der Ausstellungseröffnung einer Reihe von studentischen Arbeiten der Bauhaus-Universität Weimar unter dem Titel "Landschaft im Anthropozän: Thüringer Wald – zwischen Imagination, Ressource und Realität", die im Eiermannbau Apolda gestalterische, künstlerische und wissenschaftliche Positionen thematisiert.
Das vielfältige Programm des Festivals der Stiftung Baukultur Thüringen stellte Fragen um Verwaltungsreformen, Gemeinwohlorientierung, eine nachhaltige Umbaupraxis und kreatives Handeln in den Fokus. Im Jahr 2026 ist eine Fortführung des Festivals geplant.