
„Erfurter Feierabendgespräch“
Wir müssen reden – meint das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung und hat dazu eine Idee entwickelt: Es lädt Erfurts Einwohnerinnen und Einwohner zu Feierabendgesprächen ein. Das nächste findet am Montag, 20.10.2025, um 17:00 Uhr, im Großen Saal des Collegium Maius in der Michaelisstraße 19 statt.
Thema des Gesprächs ist „StadtCampusVisionen – Zwischen Hörsaal und Stadtraum“. Dabei unterhalten die Gäste sich unter anderem über das Zusammenspiel von Hochschulen, Stadtgesellschaft und kommunaler Planung, über die Rolle der Hochschulen als Impulsgeber für Innovationen und die Infrastruktur und das kulturelle Leben für Studierende. Gesprächsgäste sind Prof. Dr. Peer Pasternack vom Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Dr. Tina Classen von der Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Hamburg, Kai Ziesenis vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Uta Scheunert von der IU Erfurt und Cornelia Gießler, Leiterin des Bereichs Oberbürgermeister bei der Stadtverwaltung Erfurt. Alle interessierten Teilnehmenden sind auch herzlich eingeladen, selbst Themen oder Fragen, die sie umtreiben, einzubringen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.