1. Sie sind hier:

"FPZ meets Friends" startet am 6. Mai 2025 in die 2. Runde

Die Gesprächsreihe des Forschungskollektiv Peripherie & Zentrum (FPZ) startet dieses Sommersemester in die zweite Runde. In wechselnden Kooperationen und an unterschiedlichen Orten wollen wir damit einen Raum schaffen, in dem Kolleg:innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft, Studierende und Interessierte zusammenkommen und sich zu raumbezogenen Themenschwerpunkten zwischen Peripherie und Zentrum austauschen können. 

In der Galerie der Fakultät Architektur und Stadtplanung (Schlüterstraße 1) stehen diesen Sommer in insgesamt drei Veranstaltungen verschiedene Perspektiven auf das Verhältnis zwischen Freiraum und Gesellschaft im Mittelpunkt. Am 06.Mai werden Annette Voigt (Uni Kassel) und Elisa Kornherr (Uni Frankfurt) unter dem Titel „Freiraum für wen? Mensch-Tier-Verhältnisse in der Stadt“ Erkenntnisse aus ihren Forschungsprojekten vorstellen und Anke Kaschlik (ZHAW Zürich) stellt am 27.Mai ihre Forschung zu „Jugend-Raum-Pandemie“ vor. Den Abschluss der Reihe bilden Sandra Huning (TU Dortmund), Fritz Reusswig und Wiebke Lass (PIK Potsdam), die am 24.Juni einen Input zu „Emotionen in Planungskonflikten: Wohnungen oder Grünflächen?“ mitbringen.

Die Veranstaltungen starten jeweils um 17 Uhr und enden gegen 20 Uhr. Nach den Beiträgen der Referierenden ist jeweils Zeit für Fragen und Diskussionen eingeplant. Wir freuen uns außerdem auf einen schönen gemeinsamen Ausklang in lockerer Atmosphäre bei Getränken und Snacks.

Alle Interessierten sind willkommen dabei zu sein, wir bitten um eine Anmeldung bei „Hagen.Abicht@fh-erfurt.de“.