
seit 2020
Professor für Entwerfen, Baukonstruktion und Grundlagen der Gebäudetechnik an der Fachhochschule Erfurt
2013 - 2020
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, Institut für Bau-konstruktion (IBK2) bei Prof. Behling und Prof. Birk, seit 2018 Prof. Ostermann
2014
Gründung Architekturbüro Johannes Pellkofer, Stuttgart
2007 – 2013
Projektleiter im Büro Werner Sobek GmbH & Co.KG
2012
Master of Business Administration (Unternehmensführung Bau) an der Hochschule Biberach
2004 – 2007
Mitarbeit und Projektleitung in verschiedenen Architekturbüros u. a. Gramlich Architekten BDA, Bürling Architekten BDA
1998 – 2004
Studium Architektur und Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Schwerpunkte: Innovative Fassadenkonstruktionen, Integration von Energiegewinnung in der Gebäudehülle, Glasanwendungen im Bauwesen
Projektleitung Konzeption und Realisierung der Sonderausstellungen 'glass technology live', Düsseldorf, 2014 und 2016
Organisation und Moderation DBZ Werkgespräch | Fachsymposium für Architektur und Bau-technik Universität Stuttgart 2015
Diverse Anträge von Forschungsskizzen u. a. „Mycostructure“ (myzeliumbasierte Baustoffe), „Solar Plus House“ (das erste thermische Plus-Energie-Wohngebäude)
Forschungsprojekt „ArKol“ (Flexible Fassadenkollektoren für solare Architektur)
Veröffentlichungen
Pellkofer J., Hermann M.: Die Fassade als Wärmelieferant; DBZ Deutsche Bauzeitung, Heft 09/21, 2021; S. 52-55
Pellkofer, J: Qualitätsmanagement und Architektur: Freund oder Feind?; DBZ Deutsche Bauzeitung, Heft 07/18, 2018
Pellkofer, J: Qualitätsmanagement für Architekten und Ingenieure; 1. Auflage (1000 Exempl.); Stuttgart: Karl Krämer Verlag, 2017
Albus J, Pellkofer J, Robanus S: Schaltbar, selbstleuchtend, interaktiv; Deutsches Architektenblatt DAB, 2016, Heft 09; S. 46 - 49
Pellkofer, J: Gebäudehülle/Dach | Bauen mit Glas - glass technology live 2016; XIA intelligente architektur, 2016, Heft 07-09; S. 82
Messe Düsseldorf [Hrsg.] Pellkofer J, Horn B [u.a.]: Future - Glass - Perfomance (Dokumentation: Sonderschau + Symposium Glass Technology Live auf der Glasstec); 2016
Messe Düsseldorf [Hrsg.] Pellkofer J, Horn B [u.a.]: Intelligent Glass (Dokumentation: Sonderschau + Symposium Glass Technology Live auf der Glasstec); 2014
Projekte/Wettbewerbe (Auswahl)
2019
Bürogebäude NetCom BW GmbH Ellwangen - 1. Preis und Folgebeauftragung
2018
Wettbewerb Seebrücken in Scharbeutz/Haffkrug - Ankäufe (zweifach)
2016
Wettbewerb Fußgängerbrücke am Sielwehr, Bad Oeynhausen - 3. Preis
Messestand Sonderschau „Glass Technology Live 2016“ der Weltleitmesse Glasstec
2015
Wettbewerb Kiga Kinzenbach - 3. Preis
2014
Messestand Sonderschau „Glass Technology Live 2014“ der Weltleitmesse Glasstec
2012
Wettbewerb Effizienzhaus Plus im Altbau - 1. Preis (Projektleitung im Büro Werner Sobek)
2011
Wettbewerb Zentraler Omnibusbahnhof ZOB Hannover - 1. Preis (Projektleitung im Büro Werner Sobek)
Entwurf Glasdach für das Wrigley Building Chicago/USA in Koop. mit Gensler - Machbarkeitsstudie (Projektleitung im Büro Werner Sobek)
2010
Wettbewerb Überdachung neuer zentraler Omnibusbahnhof Esslingen - 3. Preis und Folgebeauftragung (Projektleitung im Büro Werner Sobek)
2009
Aqua Center (Multipurpose Center) Moskau/Russland (Projektleitung im Büro Werner Sobek)
2008
Wettbewerb Fuß- und Radwegebrücke über den Stadtkanal Brandenburg an der Havel - 3. Preis (Projektleitung im Büro Werner Sobek)
Entwurf Arabian Canal Bridge, Jebel Ali/ Dubai in Koop. mit Murphy/Jahn – Machbarkeitsstudie (Projektleitung im Büro Werner Sobek)
2007
Wettbewerb Fuß- und Radwegebrücke Josef-Eberle Brücke Rottenburg a. N. - 3. Preis und Folgebeauftragung (Projektleitung im Büro Werner Sobek)