
Pop-Up Store der Fachhochschule Erfurt
Ganz gleich, ob Schüler:innen oder Pädagog:innen, Familien oder Freunde, Erfurter:innen, Pendler:innen oder Tourist:innen:
Im Pop-Up Store der Fachhochschule Erfurt treffen alle nicht nur auf 100 Prozent Fachhochschule Erfurt inmitten der Stadt, sondern auch auf ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen der Hochschule.
Wann? 31. Mai bis 25. Juni 2022
Wo? Pop-Up Store, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
Was erwartet Sie?
Seien Sie gespannt auf ein vielfältiges Programm in unseren vier Themenwochen Mensch, Raum, Natur und Technik.
Das Programm wird laufend ergänzt.
-
31.05.2022, Dienstag
12 – 17 Uhr: Zentrale Studienberatung
Beratung zu allen Bachelor- und Masterstudiengängen der Fachhochschule Erfurt16 – 18 Uhr: Beratung zum beruflichen Weiterbildungsangebot der Fachhochschule Erfurt
01.06.2022, Mittwoch
12:30 – 13 Uhr: Lunch Lecture
Thema: Vorabend, Eskalation und Folgen: Leben mit dem Syrien-Konflikt
Was will die Familie Assad? Was war der „Arabische Frühling“ und welche Rolle spielte Europa? Welche Interessen verfolgen Saudi-Arabien und der Iran, die Türkei und Russland in der Region? Und wie konnte der so genannte „Islamische Staat“ (Daesh) gerade in Irak und Syrien derart gefährlich werden? Mit Fokus auf Interessenkonflikte und Machtkonkurrenzen diskutiert Müller-Rensch einen der gewaltsamsten Konflikte des 21.Jahrhunderts.
(Prof. Dr. Miriam Müller-Rensch, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften)02.06.2022, Donnerstag
12:30 – 13 Uhr: Lunch Lecture
Thema: Gesellschaftliche Vielfalt und pädagogische Ethik
Was brauchen wir, damit gesellschaftliche Vielfalt gelingt? Warum müssen wir uns eigentlich überhaupt damit auseinandersetzen? Ausgehend vom Thüringer Modellprojekt „Vielfalt vor Ort begegnen“, an dem über 80 Kindertageseinrichtungen beteiligt sind und das von der FH Erfurt wissenschaftlich begleitet wird, geht es in der Lunch Lecture um die Frage, was Vielfalt auszeichnet und warum es für pädagogische Handlungsfelder ein wichtiges Thema ist.
(Prof. Dr. Barbara Lochner, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Forschungsprojekt „Vielfalt vor Ort begegnen“)12 – 18 Uhr: Studienfachberatung für die Studiengänge der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr
Es kann sich über folgende Studiengänge informiert werden:
Wirtschaftswissenschaften:- Bachelor Business Administration (Betriebswirtschaftslehre)
- Master Business Management
- Master Finance and Accounting
Verkehrs- und Transportwesen:
- Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik
- Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Verkehr,Transport,Logistik
- Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen
- Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen - Duales Studium
- Master Materialfluss und Logistik
- Master Verkehr und Transport
- Master Europäische Bahnsysteme - Weiterbildungsstudium
(Prof. Dr. Nicole Reill-Ruppe und Evelyn Kiewert, Geschäftsführerin der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr)
03.06.2022, Freitag
- wird noch ergänzt -
-
07.06.2022, Dienstag
- wird noch ergänzt -
08.06.2022, Mittwoch
12:30 – 13 Uhr: Lunch Lecture
Thema: Entwicklung und Nutzung Virtueller Räume
(Prof. Rolf Kruse, Fachrichtung Angewandte Informatik)14 – 18 Uhr: Mitmach-Angebot
Kulturerbe mit VR erleben und INFOSPACE - Virtuelle Umgebungen für Lehren und (Kennen-)Lernen
Die Möglichkeit der Begehung von - in internen und externen Kooperationen entwickelten - virtuellen Räumen mit VR-Brillen: u.a. kulturhistorische Rekonstruktionen der Bauhaus-Ausstellung 1931 und der Großen Synagoge Erfurt.
Besucher:innen werden beim Ausprobieren der Anwendungen und Geräte von geschultem Personal begleitet und erhalten einen einfachen Einstieg in die Möglichkeiten virtueller Realität wie sie an der FH Erfurt in der Informatik entwickelt und u.a. bei Architekten und Bauingenieuren für das Lernen und als professionelles Werkzeug eingesetzt wird. Ergänzend gibt es Video- und Audiomaterial zu den Projekten.
(Prof. Rolf Kruse und Jonathan Müller Fachrichtung Angewandte Informatik)09.06.2022, Donnerstag
12 – 18 Uhr: Zentrale Studienberatung:
Beratung zu allen Bachelor- und Masterstudiengängen der Fachhochschule Erfurt16 – 18 Uhr: Beratung zum beruflichen Weiterbildungsangebot der Fachhochschule Erfurt
10.06.2022, Freitag
- wird noch ergänzt -
-
14.06.2022, Dienstag
12 – 18 Uhr: Natur-QUIZ
Kommen Sie in unseren Pop Up Store, beteiligen Sie sich am Natur-Quiz und gewinnen Sie einen FH-Überraschungsbeutel!12 – 18 Uhr: Zentrale Studienberatung:
Beratung zu allen Bachelor- und Masterstudiengängen der Fachhochschule Erfurt16 – 18 Uhr: Beratung zum beruflichen Weiterbildungsangebot der Fachhochschule Erfurt
15.06.2022, Mittwoch
12 – 18 Uhr: Natur-QUIZ
Kommen Sie in unseren Pop Up Store, beteiligen Sie sich am Natur-Quiz und gewinnen Sie einen FH-Überraschungsbeutel!16.06.2022, Donnerstag
12 – 18 Uhr: Natur-QUIZ
Kommen Sie in unseren Pop Up Store, beteiligen Sie sich am Natur-Quiz und gewinnen Sie einen FH-Überraschungsbeutel!17.06.2022, Freitag
12 – 18 Uhr: Natur-QUIZ
Kommen Sie in unseren Pop Up Store, beteiligen Sie sich am Natur-Quiz und gewinnen Sie einen FH-Überraschungsbeutel!18.06.2022, Samstag
12 – 18 Uhr: Natur-QUIZ
Kommen Sie in unseren Pop Up Store, beteiligen Sie sich am Natur-Quiz und gewinnen Sie einen FH-Überraschungsbeutel!12 – 18 Uhr: Zentrale Studienberatung
Beratung zu allen Bachelor- und Masterstudiengängen der Fachhochschule Erfurt14 – 18 Uhr: Beratung zum beruflichen Weiterbildungsangebot der Fachhochschule Erfurt
-
20.06.2022, Montag
12 – 18 Uhr: Studienfachberatung für die Studiengänge der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr
Es kann sich über folgende Studiengänge informiert werden:
Wirtschaftswissenschaften:- Bachelor Business Administration (Betriebswirtschaftslehre)
- Master Business Management
- Master Finance and Accounting
Verkehrs- und Transportwesen:
- Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik
- Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Verkehr,Transport,Logistik
- Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen
- Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen - Duales Studium
- Master Materialfluss und Logistik
- Master Verkehr und Transport
- Master Europäische Bahnsysteme - Weiterbildungsstudium
(Prof. Dr. Nicole Reill-Ruppe und Evelyn Kiewert, Geschäftsführerin der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr)
12:30 – 13 Uhr: Lunch Lecture
Thema: Field Service Management - Unterstützung für den Service
Field Service Management Systeme unterstützen die Arbeit von Mitarbeitern, die in Servicetätigkeiten eingebunden sind und häufig gerade in mobilen Arbeitsprozessen unterstützt werden müssen. Der Vortrag gibt einen Status zum Thema und technische Ausblicke.
(Prof. Dr. Volker Herwig, Fachrichtung Angewandte Informatik)21.06.2022, Dienstag
- wird noch ergänzt -
22.06.2022, Mittwoch
12:30 – 13 Uhr: Lunch Lecture
Thema: Präzision, die vom Himmel fällt - wie Satelliten und Drohnen die Vermessung der gebauten Welt revolutionieren
Anschließend: Diskussion und get together
(Prof. Dr. Robert Kaden, Fachrichtung Bauingenieurwesen)15 – 15:30 Uhr: Vortrag
Expedition in die raue Natur – 3D-Drohnenvermessung und -Modellierung antiker und frühmittelalterlicher Festungsanlagen zwischen Schwarzen Meer und Nordkaukasus
(Eric Gartmann, Fachschaft Bauingenieurwesen)15:30 – 18 Uhr: Buntes Programm der Fachschaft Bauingenieurwesen
inkl. Gewinnspiel23.06.2022, Donnerstag
12 – 18 Uhr: Zentrale Studienberatung
Beratung zu allen Bachelor- und Masterstudiengängen der Fachhochschule Erfurt12:30 – 13 Uhr Lunch Lecture:
Thema: Blick in die Werkstatt - Zusammenwirken von Studium und Forschung am aktuellen Beispiel: Forschungsprojekt SMART-MULTI-USE-LOGISTIK
Die Wissenschaftler:innen der Fachhochschule Erfurt betreiben praxisorientierte und interdisziplinäre Forschung und Entwicklung. Dabei arbeiten Lehre und Forschung stets eng zusammen. Der Vortrag zeigt am Beispiel eines aktuellen Forschungsprojektes wie Studierende sich schon während des Studiums in Forschungsthemen engagieren, wie Forschung und Lehre voneinander profitieren und dass Forschung auch nach dem Studium eine Perspektive bietet.
(Christian Vollrath, M.Sc., Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen)16 – 18 Uhr: Beratung zum beruflichen Weiterbildungsangebot der Fachhochschule Erfurt
24.06.2022, Freitag
12:30 – 13 Uhr: Lunch Lecture
Thema: Mobile Kommunikation
Mobile Kommunikation ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir werfen einen Blick auf die Anfänge sowie die rasante Entwicklung in den vergangenen 20 Jahren und wagen die eine oder andere Prognose für die Zukunft.
(Prof. Dr. Steffen Avemarg, Fachrichtung Angewandte Informatik)