
Innovationsmanagement (WIR! - Holz-21-regio)

Ziele und Vorgaben
Das Innovationsmanagement beinhaltet die Begleitung des Bündnisses bei der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungsansätzen im Sinne der Bündnisstrategie.
Innovationsansatz
Ziel ist, durch die Schaffung einer organisatorischen Grundlage für eine sektorübergreifende Zusammenarbeit im Bündnis Holz-21-regio die gezielte Förderung innovativer Ideen in den Bereichen Waldumbau, Wertschöpfungskette Rohholz und Zukunftsbaustoff Holz und damit neue Impulse für den Strukturwandel im Thüringer Wald zu setzen.
Aufgabenfelder
Ziel des Innovationsmanagements ist die Organisation, Koordination sowie das Management des Bündnisses (keine inhaltlich-strategischen, sondern organisatorische Aufgaben), welches die Zusammenarbeit zwischen den Partnern fördern und erleichtern soll.
Wissenschaftlicher Beitrag
Die während des 3-jährigen Zeitraums gewonnen Ergebnisse des Innovationsmanagements bilden die Grundlage für den Aufbau und die Etablierung der Bündnisorganisation über den Förderzeitraum hinaus,
um mit verstetigten Strukturen die Innovationskraft im Bereich Wald/Holz/Gesellschaft in Thüringen aufrecht zu erhalten und zu vertiefen.