Pflanzen-Mikroorganismen-Wechselwirkungen im nachhaltigen Anbau (2. Förderphase)

Kurzbeschreibung
Wie in allen vielzelligen Lebewesen und deren Lebensraum, existieren auch in gartenbaulichen Kulturpflanzen und -substraten eine Vielzahl verschiedener Mikroorganismen mit u.a. für das Pflanzenwachstum wichtigen positiven Eigenschaften. Die Leistungen einer Pflanze werden von der vorherrschenden umweltspezifischen, mikrobiellen Gemeinschaft geprägt. Bestimmte Bakterien und Pilze sind z.B. so in der Lage die Wasser- und Nährstoffaufnahme zu unterstützen sowie die Resistenz und Toleranz der Pflanzen zu fördern. Folglich gelten diese Mikroorganismen als wichtige Faktoren in nachhaltigen Anbaustrategien, mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen und den Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel oder Wachstumsregulatoren zu vermeiden.
Über Mikrobiomanalysen mit paralleler Isolierung und Kultivierung werden pflanzenassoziierte Pilze und Bakterien identifiziert, die das Potential haben, die Pflanzenentwicklung positiv zu beeinflussen. Die Wechselwirkungen dieser Mikroorganismen untereinander und der Einfluss gezielt zusammengestellter, mikrobieller Gemeinschaften auf die Entwicklung von Kulturpflanzen wird anschließend detailliert untersucht. Dabei gilt es vor allem, die Qualität von torffreien Substraten zu verbessern, um die nachhaltige Produktion von Zierpflanzen und Topfkräutern zu fördern.
Ziele und Vorgaben
Etablierung einer Stammsammlung von Bakterien und Pilzen mit positiven Eigenschaften auf die Leistungen von Pflanzen und Überprüfung des Einflusses von mikrobiellen Gemeinschaften auf die Leistungen von Pflanzen in torffreien Substraten
Innovationsansatz
Verbesserung der Qualität von torffreien Substraten durch Mikroorganismen
Aufgabenfelder
Nachhaltige Produktion von gartenbaulichen Kulturpflanzen im geschützten Anbau
Wissenschaftlicher Beitrag
Physiologische und molekulare Charakterisierung von Mikroorganismen, die in der Rhizosphäre von gartenbaulich genutzten Substraten vorkommen Charakterisierung von Pilz-Bakterien Wechselwirkungen Charakterisierung der Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Mikroorganismen.
