 
		- 
				Promovend: 
 Hochschulübergreifende Forschergruppe "Vernetztes und kognitives Fahren (CoCoMobility)" – TMWWDG-gefördertes Forschungsprojekt in Kooperation mit der Technischen Universität Ilmenau, der Hochschule Schmalkalden und der Bauhaus Universität Weimar unter dem Dach der Allianz Thüringer Ingenieurswissenschaften. Zielsetzung ist es, spezifische Lösungen zur Reduzierung der Unfälle im Stadtverkehr mit getöteten und (schwer-)verletzten Personen zu erarbeiten, um dem übergeordneten Ziel der Vision Zero näher zu kommen.
- 
				- Nachhaltige Stadt- & Regionalentwicklung und Mobilität
- Automatisiertes, vernetztes und kognitives Fahren
- Soziale Teilhabe
- Digitalisierung
- Methoden der empirischen Sozialforschung
 
- 
				10/2020 – 04/2023 
 Master of Science (M. Sc.) in Stadt- und Raumplanung, Fachhochschule Erfurt
 Masterarbeit: Carsharing in ländlichen Räumen - Erfahrungswerte eingetragener Vereine in Bezug auf ihren Unterstützungsbedarf im Betrieb von Carsharing-Angeboten10/2017 – 09/2020 
 Bachelor of Science (B. Sc.) in Stadt- und Raumplanung, Fachhochschule Erfurt
 Bachelorarbeit: Gestaltung öffentlicher Parks - Multifunktionale Retentionsflächen als Mehrwert für die Biodiversität und eine Nutzung durch Menschen08/2015 – 07/2017 
 Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Norbert Farwick GmbH Garten- und Landschaftsbau, Appel
- 
				seit 07/2023 
 Fachhochschule Erfurt
 Promovend01/2022 – 04/2023 
 Fachhochschule Erfurt
 Wissenschaftlicher Assistent im Forschungsprojekt „IDEAL - Miteinander für mehr Lebensqualität von Jung und Alt“05/2021 – 11/2021 
 Volkswagen Aktiengesellschaft, Wolfsburg
 Praktikant in der Konzernstrategie, Organisationseinheit Integrated Mobility Solutions01/2021 – 05/2021 
 Fachhochschule Erfurt
 Wissenschaftlicher Assistent im Forschungsprojekt „IDEAL - Miteinander für mehr Lebensqualität von Jung und Alt“06/2019 – 09/2019 
 Claussen-Seggelke Stadtplaner, Hamburg
 Praktikant
