
Studentisches Gesundheitsmanagement
Die Fachhochschule Erfurt legt ein großes Augenmerk auf die Gesundheit und das damit verbundene Wohlbefinden der Studierenden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Studierenden den Anforderungen des Studiums und des späteren Berufsalltags auf Dauer gewachsen sind.
Ziel des Studentischen Gesundheitsmanagements ist, diese Aspekte nachhaltig in den Studienalltag zu integrieren und ein gesundheitsförderliches Studieren, Lernen und Leben zu ermöglichen sowie gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Angebote des Studentischen Gesundheitsmanagaments
-
-
Workshopreihe „weiblich.kompetent.erfolgreich“
Die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik bietet im Sommersemester 2023 im Rahmen ihrer Workshopreihe „weiblich.kompetent.erfolgreich“ wieder einen kostenfreien Workshop für Studentinnen der Thüringer Hochschulen an.
Alexandra Busch, Systemische Beraterin, Organisationsentwicklerin,
Führungskräfte-Coach und Trainerin im Hochschulkontext, lädt zum Workshop Stressbewältigung, Selbstwirksamkeit und Resilienz ein. -
Ein Angebot für Studierende und Mitarbeitende der Fachhochschule Erfurt.
Der Tag steht im Zeichen der Themen Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit.
Wann: 08.11.2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Wo: Campus Altonaer Straße 25
Programm:
10.00 - 12.00 Uhr Informationsstände im Foyer Haus 8
14.00 - 15.00 Uhr Workshops im Haus 1
WS 1: Stressmanagement
WS 2: schnell, nachhaltig & gesund kochen
18.00 Uhr online Workshop "gesundes Schlafen"
-
Psychisch fit studieren – Das Forum für Studierende
Ein Angebot zur Prävention psychischer Erkrankungen und zur Förderung der psychischen GesundheitskompetenzTermin: 28.11.2023, 16.00 bis 18.00 Uhr
Informationen folgen
-
Die Pandemie, das Umstellen der Lehre, fehlendes Campusleben und Probleme außerhalb der Hochschule sind aktuell große Herausforderungen für die Studierenden. Gerade in diesen Bereichen können sich vielfältige Problemlagen auftun. Psychische und auch soziale Herausforderungen können sich hieraus entwickeln.
Wenn Sie also gerade in einer Krise sind, ein offenes Ohr oder vielleicht einfach nur eine Perspektive brauchen, Informationen zu weiterführender Hilfe einholen möchten oder auch Hilfen im Umgang mit dem Studierendenalltag benötigen, dann melden Sie sich gerne direkt per E-Mail. So kann auch schnellstmöglich ein Beratungstermin gefunden werden. Die Beratung findet im Raum 6.E.58 statt.
-
In dem zweitägigen Workshop werden verschiedene Techniken zur Bewältigung von Prüfungsangst sowie zur Förderung der Konzentration und Motivation vorgestellt.
Inhalte:
- Tipps und Tricks für einen guten Lern- und Zeitplan
- Strategien für eine verbesserte Merkfähigkeit
- Einfache Übungen für mehr Konzentration und Aufmerksamkeit
- Sich selbst richtig motivieren und den „inneren Schweinehund“ überwinden
- Mehr Gelassenheit vor und in der Prüfung
- Ohne Blackout durch die Prüfung
- Mehr Selbstvertrauen als Schlüssel für mündliche Prüfungen
Termin:
Mittwoch 14.06.2023 und 21.06.2023, jeweils 13.00 – 15.00 Uhr, Raum: 1.E.09 (Campus Altonaerstraße)
Anmeldung:
beratung@fh-erfurt.de (max. 20 TN)
-