Studentisches Gesundheitsmanagement
Die Fachhochschule Erfurt legt ein großes Augenmerk auf die Gesundheit und das damit verbundene Wohlbefinden der Studierenden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Studierenden den Anforderungen des Studiums und des späteren Berufsalltags auf Dauer gewachsen sind.
Ziel des Studentischen Gesundheitsmanagements ist, diese Aspekte nachhaltig in den Studienalltag zu integrieren und ein gesundheitsförderliches Studieren, Lernen und Leben zu ermöglichen sowie gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Angebote des Studentischen Gesundheitsmanagaments
-
Plakat zum Hochschulweiten Wahlmodul: Achtsamkeitspraxis zur Stressbewältigung für Studierende
Link zum Moodle-Raum: https://moodle.fh-erfurt.de/course/view.php?id=14355
-
MEIN STUDIUM BEWÄLTIGEN - TIPPS & AUSTAUSCH
für Studieninteressierte & Studierende- Lernststrategien
- Prüfungsvorbereitung
- Umgang mit Zweifeln
-
Psychisch fit studieren – Das Forum für Studierende
Ein Angebot zur Prävention psychischer Erkrankungen und zur Förderung der psychischen GesundheitskompetenzInhalt:
► Lerne Warnsignale für psychische Krisen kennen.
► Stelle Vorurteile infrage.
► Finde heraus, wer und was Dir helfen kann, Dich stärkt und durch eine Krise trägt.
► Lerne Hilfen direkt am Hochschulort kennen.
► Frage, was Du schon immer zum Thema fragen wolltest.Termin: 29. Oktober 2025, 17-19 Uhr
-
Du möchtest dir einfach mal Dinge von der Seele reden und suchst ein offenes Ohr?
Nutze das Sorgentelefon - von Studierneden für Studierende!
Eine Kooperation der Universität Erfurt und Fachhochschule Erfurt
-
Prof. Dr. Benedikt Römmelt
Telefon: +49 361 6700-6351
E-Mail: benedikt.roemmelt@fh-erfurt.de
Altonaer Straße 25, Raum 6.2.09