1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 274 Treffer

Alle Bereiche (274) Datei (129) Seite (117) News (20) Veranstaltung (5) Projekt (2) Kontakt (1)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Personen

    Mitglieder der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Professor:innen wissensch. Personal Mitarbeiter:innen Gärtner:innen Prof. Gert Bischoff Lehrgebiet: Landschaftsbau Praktikantenamt FR Landschaftsarchitektur +49 361 6700-2228 bischoff@fh-erfurt.de Leipziger Straße 77 | 2.1.20 Zum Ko

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kiefer, Leon

    Leon Kiefer Kontakt Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Projektmitarbeiter Altonaer Straße | Raum 11.1.19 +49 361 6700-6793 leon.kiefer@fh-erfurt.de Vita Projekte Lehre Kurzbiografie Leon Kiefer studierte Geoinformationsmanagement an der Hochschule Karlsruhe. Über seine Werkstudent

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Wirtschaftswissenschaften

    Pruefungen

    Prüfungsangelegenheiten FR Wirtschaftswissenschaften Hier erhalten finden Sie alle Infomationen rund um Ihre Prüfungen und den zuständigen Prüfungsausschuss. Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung: ©Y. Kallinich © Y. Kallinich Yvonne Kallinich +49 361 6700-6151 wlv-w@fh-erfurt.de Altonaer St

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Schulze, Heike

    Prof. Dr. Heike Schulze Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professorin für Kindheit und Sozialisation Promotionsbeauftragte der Fakultät Verantwortliche Hochschulehrende für Mediationsstelle der Fachhochschule Erfurt / Mediationsanaloge Supervis

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Seite

    28.03.2024 Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum

    Warum Menschen Krisen sehr lokal wahrnehmen. Katrin Großmann im live-Podcats „Systemfragen“ des Deutschlandfunks (DLF)

    „Gesellschaftliche Krisen – Warum der Blick auf lokale Konflikte so wichtig ist“

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Praxisamt

    Praxisamt Schnittstelle zwischen den Lernorten Hochschule und Praxis Die Studiengänge unserer Fakultät sind anwendungsbezogen und praxisnah. In den BA-Studiengängen wird die staatliche Anerkennung als reglementierter Berufszugang erworben. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, koordiniert das Praxis

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. rer. pol. Miriam Müller-Rensch - Professorin Soziologie und internationale soziale Ungleichheit

    Prof. Dr. rer. pol. Miriam Müller-Rensch Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professorin für Soziologie und internationale soziale Ungleichheit Leiterin der Forschungsstelle „Radikalisierung und gewaltsame Konflikte: Antworten sozialer Berufe“ (R

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Seite

    Flyer - Fahrrad.Data.Mining (PDF)

    Einladung Präsi FAHRRAD.DATA.MINING Studienprojekt BA5/MA1 Stadt- u. Raumplanung in Kooperaon mit der Stadt Erfurt Planung der Fahrradinfrastruktur in Erfurt auf Basis der Stadtradeln-Daten Was ist sinnvoll und möglih? INFORMATIONS- VORTRAG 07.02 2024 19:00 SHLÜTER STR. 1 99089 ERFURT Sehr geehrte D

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Förder- und Alumniverein arclab

    Prix De Schlü 2024

    „PRIX DE SCHLÜ“ 2024 Die Fachrichtung Architektur der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt lobte zusammen mit ihrem 2021 gegründeten Verein arclab | Alumni und Freund:innen des Studiengangs Architektur der FH Erfurt e.V., im Sommersemester 2024 das dritte Mal den „Prix

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Seite

    B5805_Ingenieurvermessung

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung 5805 Stand: 01.10.2018 Ingenieurvermessung BA Studiengang Allgemeines Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Robert Kaden Modulart WP (Wahlpflichtmodul) Angebotshäufigkeit Jährlich Regelbele

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Datei Dateityp: PDF