1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 341 Treffer

Alle Bereiche (341) Seite (166) Datei (109) News (43) Veranstaltung (21) Kontakt (1) Projekt (1)

    Campus Schlüter Straße Architektur Architektur und Stadtplanung

    WERKSCHAU DREI

    Einblicke, Führungen, Ausstellung Höhepunkte des akademischen Jahres in der Schlü

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: Veranstaltung

    Campus Schlüterstraße - Galerie - Raum 124 Architektur Architektur und Stadtplanung Studium und Lehre

    The Beauty & Beast - Was tun mit Monte Kali?

    Vernissage: Interdisziplinäres Projekt

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kunze, Philipp

    Philipp Kunze Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät Architektur und Stadtplanung Fachrichtung Stadt- und Raumplanung Forschungsprojekt VEMEL Altonaer Straße | 12.E.10 - philipp.kunze@fh-erfurt.de Forschungsschwerpunkt, Aufgabenspektrum se

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: Seite

    05.01.2023 alle Fachrichtungen

    Virtuelle Informationsabende 2023

    Virtuelle Informationsabende für Studieninteressierte und Eltern

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen (dual)

    Duales Studium Bachelor Wirtschaftsingenieur*in Eisenbahnwesen an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: Seite

    Campus Schlüter Straße Architektur Architektur und Stadtplanung

    WERKSCHAU ZWEI

    Einblicke, Führungen, Ausstellung Höhepunkte des akademischen Jahres in der Schlü

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: Veranstaltung

    MB1940_Exkursionen.pdf

    Modulcode MB1940 Modulbezeichnung Exkursionen Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Antje Simon Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester 1. Fac

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Konrad Wachsmann Preis - Plakat

    STUDIENPREIS KONRAD WACHSMANN 2021 AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG 10.05.2022 | 18:00 Uhr GALERIE Begrüssung und Einführung Michael Rommel Vorstand Bund Deutscher Architekten Thüringen Prof. Petra Wollenberg FH Erfurt, Fachrichtung Architektur Im Anschluss lädt der BDA Thüringen zu einem Umtrunk ein STUDIENPR

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: Datei Dateityp: PDF

    NC-Werte Wintersemester 22/23

    NC-Werte WS 22/23 Architektur Zulassungen bis Note 2,4 Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement Zulassungen bis Note 2,4 Soziale Arbeit 20 % nach Note bis 1,6 80 % Auswahlverfahren bis 49 Punkte Pädagogik der Kindheit 20 % nach Note bis 1,8 80 % nach Auswahlverfahren bis 31 Punkte Stadt -und Raumplan

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Avemarg, Steffen

    Prof. Dr. Steffen Avemarg Kontakt Angewandte Informatik Gebäudetechnik und Informatik Professor für Praktische Informatik/Mobile Computing Dekan der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik Altonaer Straße | 4.2.20 +49 361 6700-5511 steffen.avemarg@fh-erfurt.de Lehre Abschlussarbeiten Lehrveranstaltun

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: Seite