1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 352 Treffer

Alle Bereiche (352) Seite (144) Datei (81) Kontakt (52) Veranstaltung (37) News (32) Projekt (6)

    Alumnibeauftragter Stadt- und Raumplanung

    Architektur und Stadtplanung | Stadt- und Raumplanung
    surban@fh-erfurt.de Schlüterstraße 1 | Raum N.208

    Relevanz: 100% Typ: Kontakt

    Prüfungsausschuss Stadt- und Raumplanung

    Architektur und Stadtplanung | Stadt- und Raumplanung
    pruefungsausschuss-sr@fh-erfurt.de Schlüterstraße 1 | Raum 106

    Relevanz: 100% Typ: Kontakt

    21.10.2021 Stadt- und Raumplanung

    Feierliche Verabschiedung der BA- und MA-Absolvent*innen Stadt- und Raumplanung

    Am vergangenen Freitag wurden 52 Bachelorabsolvent*innen und 13 Masterabsolvent*innen verabschiedet.

    Mehr

    Relevanz: 100% Typ: News

    01.11.2022 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung

    Absolvent*innen der Stadt- und Raumplanung feierlich verabschiedet

    64 Bachelor- und 16 Masterabsolvent*en der Stadt- und Raumplanung feierlich verabschiedet.

    Mehr

    Relevanz: 100% Typ: News

    FLYER Stadt- und Raumplanung_Fundamente

    Studienfachberatung Bei Fragen zum Studium der Stadt- und Raumplanung steht Ihnen die Studienfachberatung Stadt- und Raumplanung gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rid Besucheranschrift: Schlüterstraße 1, 99085 Erfurt E-Mail: sr-studienberatung@fh-erfurt.de Sekre

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 94% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung

    Förderverein SuRban

    SuRban e.V. Der Förder- und Alumniverein SuRban ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Spenden und Fördermittel an den Verein helfen der Förderung der Fachrichtung, der Absolventen und der Studierenden der Stadt- und Raumplanung. Mit Spenden können Sie beispielsweise besonders leistungsstarke oder

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Internationales

    Hier finden Sie weitere Informationen zu Auslandsaktivitäten und internationalen Kooperationen

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Studienorganisation
    3. Studienordnungen

    Fakultät ARS

    Studien- und Prüfungsordnungen Architektur und Stadtplanung Hier finden Sie alle relevanten Studien- und Prüfungsordnungen für die Fakultät Architektur und Stadtplanung auf einen Blick zum Download. Abkürzungen: PO: Prüfungsordnung SB: Studiengangsspezifische Bestimmungen RPO: Rahmenprüfungsordnung

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Informationen für Studieninteressierte

    Informationen für Studieninteressierte Übersicht Ausstattung Campus + Umfeld Lehrformen Übersicht Das Studienangebot Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt gliedert sich in den Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung_Fundamente sowie den konsekutiven Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung_Posi

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    1. ISP

    CitizenTalk

    IuK -Möglichkeiten zur Beteiligung - CitizenTalk Bürgerbeteiligung in Planungs- und Entwicklungsvorhaben durch Online-Medien Über das Projekt: Das interdisziplinäre Forschungsprojekt "CitizenTalk“ befasste sich mit der zunehmenden Nutzung Neuer Medien im Bereich der Stadt-, Regional- und Verkehrspla

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite