1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 947 Treffer

Alle Bereiche (947) Seite (333) Datei (266) News (172) Veranstaltung (155) Projekt (20) Kontakt (1)

    Online Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    Globale Soziale Arbeit in der Vielfachkrise zwischen Ohnmacht, Widerstand und Utopie

    Internationale Soziale Arbeit - Ringvorlesung Sommersemester 2025

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karriere
    3. Ihre Professur an der FH Erfurt

    Lehr- und forschungsrelevante Einheiten

    Lehr- und forschungsrelevante Einheiten Hochschuldidaktik und Evaluation Das Zentrum für Qualität (ZfQ) bietet zahlreiche Services für Studierende, Lehrende und Beschäftigte rund um die Themen Qualitätsmanagement, (Re)Akkreditierung von Studienangeboten, Evaluation, hochschuldidaktische Beratung, Fe

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. International Office

    Mitarbeitendenmobilität

    Erasmus+ Mobilität Über das ERASMUS+-Programm können Auslandsaufenthalte von Mitarbeitenden der Hochschule gefördert werden. Diese müssen den Zwecken der beruflichen Fortbildung dienen. Anträge können grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt gestellt werden. Die Bewilligung ist jedoch von der Mittelbeantrag

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kunde, Christoph

    M.Sc. Christoph Kunde Kontakt Gebäude- und Energietechnik Gebäudetechnik und Informatik Institut für Bauphysikalische Qualitätssicherung wissenschaftlicher Mitarbeiter IBQS Promovend Altonaer Straße | 12.2.16 +49 361 6700-3424 christoph.kunde@fh-erfurt.de Vita Forschungsprojekte Lebenslauf 2018 - lf

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. ISP

    Auftraggebende und Partnerschaften

    Wir stellen uns vor Unser Institut arbeitet mit verschiedensten Partnern aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Diese kommen aus unterschiedlichsten Disziplinen und Kontexten. Das interdisziplinär Zusammenarbeiten ist seit jeher die Grundlage unseres Handelns. Bundesministerium für Forschung, Technol

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    01.04.2024 - 31.03.2025 Speculative Engineering Institute

    LogDesignBuild Irregulab Suhl

    Interdisziplinäre Forschungs- und Lehrkollaboration mittels digitaler Methoden

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Projekt

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal - 5.E.12 alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2023/24 zur nachhaltigen Entwicklung - Auf dem Weg zur nachhaltigen Zukunft?

    Öffentliche Vorlesungsreihe im Wintersemester 2023/24 an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal - 5.E.12 alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2023/24 zur nachhaltigen Entwicklung - Ökonomische Instrumente zur nachhaltigen Entwicklung / Die Postwachstumsgesellschaft

    Öffentliche Vorlesungsreihe im Wintersemester 2023/24 an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal - 5.E.12 alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2023/24 zur nachhaltigen Entwicklung - Finanzierung der Nachhaltigkeit – können wir uns das leisten?

    Öffentliche Vorlesungsreihe im Wintersemester 2023/24 an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal - 5.E.12 alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2023/24 zur nachhaltigen Entwicklung - Rechtsrahmen der Nachhaltigkeit

    Öffentliche Vorlesungsreihe im Wintersemester 2023/24 an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung