1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1024 Treffer

Alle Bereiche (1024) Datei (366) Seite (349) News (161) Projekt (83) Veranstaltung (65) Kontakt (0)

    ISP-Schriftenreihe Band 13

    HeatResilientCity Ergebnisbericht zur Befragung 2018 in Dresden Marie-Luise Baldin Heidi Sinning ISP-Schriftenreihe - Band 13 Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten BMBF-Verbundforschungsprojekt HeatResilientCity Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Promos-Flyer.pdf

    St ud ie re nd en in fo rm at io n PR OM OS -P ro gr am m In te rn at io na l O ffi ce Allgemein PROMOS ist ein Programm des DAAD, das die kurzzeitige Mobilität von Studierenden und Promovierenden unter- stützt. Die Fördermittel werden dabei von der FH Erfurt vergeben. Was wird gefördert? Förderfähi

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Campus Altonaer Straße - 1.2.02 Stadt- und Raumplanung, Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Kooperation

    Hands-on-Tage 2024 Studienfeld "Nachhaltige Mobilität" an der FH Erfurt

    Hands-on-Tage 2024 Studienfeld „Nachhaltige Mobilität“ - Young Researchers Konferenz und Workshop

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen (FGK)

    Molekulargenetische Grundlagen der Pflanzenzüchtung von gartenbaulichen Kulturen

    Molekulargenetische Grundlagen der Pflanzenzüchtung von gartenbaulichen Kulturen Angesichts des Klimawandels ist die Züchtung von klimaangepassten und krankheitsresistenten gartenbaulichen Kulturpflanzen, die den Anforderungen einer ökologisch nachhaltigen Pflanzenproduktion sowie den hohen Ansprüch

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    KIMONO-EF

    KIMONO-EF KI- und M2M-basierte Optimierung der Sicherheit und des Komforts für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im nichtmotorisierten Individualverkehr in der Ortslage ERFURTS Die Schaffung einer barrierefreien Mobilitätsinfrastruktur ist die Grundlage zur Entwicklung einer inklusiven Gesellsc

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: Seite

    ISP-Schriftenreihe Band 6

    Strategien zur Steuerung von Images als kooperative Aufgabe der Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ISP Schriftenreihe Band 12

    Share Economy in der Wohnungswirtschaft Ergebnisbericht zur Online-Befragung 2016 Heidi Sinning Marie-Luise Baldin Luciana Löbe „Nachhaltige Konsummodelle der Share Economy in der Wohnungswirtschaft (KoSEWo)“ ISP-Schriftenreihe - Band 12 1 Erfurt, November 2016 IMPRESSUM Bearbeitung: Institut für St

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: Datei Dateityp: PDF

    20.06.2025 Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    Großer Erfolg bei Betonkanuregatta in Polen

    Hochschulgruppe Betonkanu holt die ersten Siege und Preise

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: News

    01.09.2020 - 31.05.2021 Forstwirtschaft Service Forschung und Transfer

    Holz-21-regio – Wald | Holz | Zukunft

    Das WIR!-Bündnis, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: Projekt

    28.02.2024 Zentrum für Qualität

    ThüLeNa - Thüringen lehrt und lernt nachhaltig

    Hochschulübergreifendes Projekt „Thüringen lehrt und lernt Nachhaltig"

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: News