1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 421 Treffer

Alle Bereiche (421) Datei (176) Seite (163) Veranstaltung (47) News (35) Kontakt (0) Projekt (0)

    BB6200_Siedlungswasserwirtschaft_I.pdf

    Modulcode BB6200 Modulbezeichnung Siedlungswasserwirtschaft I Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB)/ Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Christian Springer Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empf

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    PowerPoint-Präsentation

    PowerPoint-Präsentation Der externe Zugang zu E-Medien über eduVPN eduVPN Vorteile: • Externe Nutzung aller lizenzierten Datenbanken und E-Books wie im Campusnetz • Einmalige Installation auf allen Endgeräten • Keine zusätzliche Anmeldung beim Öffnen einzelner Datenbanken oder E-Books • Anmeldung vi

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschung
    3. Forschungsservice

    Patentmanagement

    Der Service Forschung und Transfer ist auch die Kontaktstelle für die Schutzrechts- und Verwertungsaktivitäten der Fachhochschule Erfurt.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt

    Thüringer Kompetenzzentrum Holz, Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit (HRN)

    Thüringer Kompetenzzentrum Holz, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit (HRN)

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik

    Versorgungstechnisches Kolloquium Trinkwasserhygiene

    Versorgungstechnisches Kolloquium Trinkwasserhygiene 2025 Die Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik lädt zum Versorgungstechnischen Kolloquium Trinkwasserhygiene am 12. November 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Campus der FH Erfurt, Altonaer Straße 25 im Audimax (Raum 8

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. Services und Apps

    Drucken

    Der Dienst bietet die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten seine Druckaufträge abzuholen.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    MB2310_Umwelttechnik_II.pdf

    Modulcode MB2310 Modulbezeichnung Umwelttechnik II Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Christian Springer Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regelbelegung/Empfohlenes Semest

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB4400_Massivbau2.pdf

    Modulcode BB4400 Modulbezeichnung Massivbau II Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Fischer Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semes

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Wissenschaft und Forschung

    Erfurter Baurechtstage 2024 - Fachtagung für Wissenschaft und Praxis

    Fachtagung zu aktuellen Neuerungen des Baugesetzbuchs und der Baunutzungsverordnung

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße Gründerservice, Service Forschung und Transfer Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Seminar „Check In“: Dein Einstieg in den Gründungsprozess

    Das Seminar „Check In“ ist ein Basisworkshop, der dir einen umfassenden Überblick über den gesamten

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Veranstaltung