1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 468 Treffer

Alle Bereiche (468) Datei (193) Seite (164) News (61) Veranstaltung (32) Projekt (15) Kontakt (3)
    1. ISP

    KomKoWo

    KomKoWo Kommunikation zur Kostenwahrheit Über das Projekt Ziel des Forschungsvorhabens "Kommunikation zur Kostenwahrheit bei der Wohnstandortwahl" war es, Kosten und Nutzen bei der Wohnstandortwahl transparenter zu machen und stärker in das Bewusstsein zu bringen. Die Ermittlung realistischer Kosten

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Wir müssen reden

    Sommersemester 2023

    Wir müssen reden! Sommer 2023 Junge Büros – Ihre Arbeitsweise & Auftragsaquisition In unserer Diskussionsreihe wollen wir uns in diesem Semester 23 mit dem Thema “Junge Büros - ihre Arbeitsweise und Auftragsakquisition" auseinandersetzen, wie wir uns auf die Baubranche vorbereiten müssen und diese n

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    MB1940_Exkursionen.pdf

    Modulcode MB1940 Modulbezeichnung Exkursionen Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Antje Simon Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester 1. Fac

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB1320_Wasserbau_III.pdf

    Modulcode MB1320 Modulbezeichnung Wasserbau III Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Volker Spork Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im So/Se Regelbelegung/Empfohlenes Semester 1. Fa

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    WertherMobil

    WertherMobil Integration eines erneuerbare Energien nutzenden Elektrofahrzeugs für den Nahbereich in das Konzept eines multifunktionalen Dorfladens Projektübersicht Gegenstand des in der ländlichen Einheitsgemeinde Werther (Landkreis Nordhausen, die momentane Bevölkerung von 3.600 Einwohnern verteil

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    26.06.2023 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Studierendenexkursion zum Stahlwerk Unterwellenborn

    Exkursion zum Stahlwerk Thüringen

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: News

    Anzeigen

    PowerPoint-Präsentation 1. Themenblock: Holzbau ermöglichen (13:00 -14:40 Uhr) Eröffnung der Veranstaltung Prof. Dr.-Ing. Antje Simon, FH Erfurt Grußwort und Vorstellung der Holzbauaktivitäten des TMIL Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig, Staatssekretärin TMIL Holzbau für den Klimaschutz in Thüringen: Ak

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Plakat_Ringvorlesung_SoSe_2022__003_.pdf

    12.04.22 | Nachgefragt: Brauchen gute Lehrkräfte die richtigen Gene, die richtige Ausbildung oder die richtige Erfahrung? Prof. Dr. Ernst Hany 19.04.22 | Nachgefragt: Wir sind zusammen groß – Toll, Ein Anderer Machts: Was bedeutet Kooperation in Schule und Hochschule? Prof. Dr. Susanne Jurkowski 26.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    09.08.2024 Architektur Architektur und Stadtplanung

    PRIX DE SCHLÜ 2024

    Glückwunsch an die Preisträger:innen!

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: News

    26.06.2023 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung

    Werkschau ‘23: Stadt_Raum_

    Rückblick auf die Werkschau der Stadt- und Raumplanung vom 23.-24. Juni

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: News