1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 576 Treffer

Alle Bereiche (576) Seite (208) Datei (200) News (70) Veranstaltung (47) Kontakt (41) Projekt (10)

    Berichtsjahr_2018_Transparenz_der_Forschung_-_FHE.pdf

    Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Laufende Projekte 2018 (ab 5.000 € ) Projektstatus: bewilligt, 01.01.-31.12.2018 Projekte unter 5.000 €: 3 Projekte; 4.300 € Projekte "wirtschaftliche Tätigkeit" gesamt: 0 Projekte, 0 € , davon: 0 Projekte, Kategorie 5.000 - 9.999 € 0 Projekte, Kategorie 10.000 - 9

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    07.02.2024 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit, Stadt- und Raumplanung, Verkehrs- und Transportwesen Hochschulbibliothek

    Neue e-Journal- und Publikationsvereinbarung mit Taylor & Francis

    Taylor and Francis: elektronische Aufsätze lesen und Open Access publizieren

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    Fördernews März 2024

    Fördernews März 2024

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Plakat_Ringvorlesung_Erfurter_Hochschulen_2025_A4.pdf

    15.04.2025 | Wie KI bei der Vorhersage besonders schwerer Straftaten im Bereich der sexuellen Ausbeutung von Kindern helfen kann Prof. Dr. Thomas Schäfer (Health and Medical University Erfurt) 29.04.2025 | Veranstaltung für Kinder ab 11 Jahre: KI hautnah: Welche Auswirkungen hat sie auf dich? Prof.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. ISP
    2. Team

    Anja Wolter M.Sc.

    Anja Wolter Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation Wissenschaftliche Mitarbeiterin Altonaer Straße, Haus 12 | 12.1.12 +49 (0) 361 6700-4483 anja.wolter@fh-erfurt.de Studium und beruflicher Werdegang Seit 04/2022 Wissenschaft

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Service und Beratung
    3. Studienfinanzierung

    Deutschlandstipendium

    Die FH Erfurt fördert das Deutschlandstipendium. Dieses Stipendium wird an besonders begabte und leistungsstarke Studierende vergeben.

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    Materialien_198_-_Inhalt.pdf

    Materialien 198 Kerstin Denzin, Daniel Geschwandtner, Gloria Hempel, Andreas Jantowski & Ines Stanja Wissenschaftliches Arbeiten Das Seminarfach in der Thüringer Oberstufe – Anregungen und Empfehlungen Hinweise Die Reihe »Materialien« wird vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwic

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kunze, Philipp

    Philipp Kunze Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Wissenschaftlicher Mitarbeiter Altonaer Straße | 12.E.10 - philipp.kunze@fh-erfurt.de Forschungsschwerpunkt, Aufgabenspektrum seit 02/2024 VEMEL-Forschungsprojekt Ökonomie des ökologischen Wohnungsbaus für ZukunftBAU Studium u

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    16.04.2025 Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    Start für GFA_Stadt_Plus: Neues Forschungsprojekt zur Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung des ISP der FH Erfurt und der HAW Hamburg

    Am 01.04.2025 startete das neue BMBF-Verbundforschungsprojekt „GFA_Stadt_Plus“ des ISP!

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    1. ISP

    HRC

    HeatResilientCity Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten - Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt - Governancestrukturen, Akteursperspektiven und Strategien in hitzebelasteten Quartieren Klimaanpassungsmaßnahmen auf Stadt- und Quartierseben

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite