1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 874 Treffer

Alle Bereiche (874) Seite (327) Datei (265) News (156) Veranstaltung (100) Projekt (26) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Schwarzkopf, Johannes

    Prof. Dr. Johannes Schwarzkopf Kontakt Landschaftsarchitektur Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Gartendenkmalpflege und Freiraumplanung Mitglied im Prüfungsausschuss LGF Bibliotheksbeauftragter LGF Leipziger Straße | 2.2.10 +49 361 6700-2243 johannes.schwarzkopf@fh-erfurt.de Le

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    01.12.2024 - 31.01.2027 Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen, Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    ToSuGa (TV-4): Torfreduktion mit sicheren Substraten für den professionellen Gartenbau

    Teilvorhaben 4: Einsatz von Mikroorganismen in torfreduzierten und torffreien Kultursubstraten

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Projekt

    01.12.2024 - 31.01.2027 Gartenbau Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    ToSuGa (TV 5): Torfreduktion mit sicheren Substraten für den professionellen Gartenbau

    Teilvorhaben 5: Ökologische Bewertung

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Projekt

    Microsoft Word - Moses_Anleitung_Klausurplanung_Vorbereitung_Planungsdateneingabe_Prüfen_2023-07-28.docx

    Microsoft Word - Moses_Anleitung_Klausurplanung_Vorbereitung_Planungsdateneingabe_Prüfen_2023-07-28.docx Z:\Projekte\AG‐ LVP\3_Moses\3.3_Anleitungen\03_Klausurplanung\Moses_Anleitung_Klausurplanung_Vorbereitung_und_Planungsdateneingabe_2023‐07‐28 1 Moses ‐ Klausurplanung – Vorbereitung, Planungsdate

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karriere
    3. Ihre Professur an der FH Erfurt

    Rechte als Professor:in

    Ihre Rechte als Professor:in „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.“ (Art. 5 Abs. 3 GG) Im Grundgesetz sind somit die rechtlichen Grundpfeiler Ihrer Arbeit festgeschrieben: Eine Professur umfasst die Weisungsfreihe

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    02.09.2022 Angewandte Informatik, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik, Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Bewerbungsschluss Wintersemester 2022/2023

    Bewerbungszeitraum für die NC-freien Studiengänge endet am 15.09.2022. Jetzt noch schnell bewerben!

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    01.08.2024 - 31.07.2029 Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Drittmittelprojekt

    InBaWB

    Wissenschaftliche Begleitung E+E-Vorhaben Innerstädtische Bahntrassen - vernetzte Lebensräume für Pflanze, Mensch und Tier

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Studienorganisation

    Rückmeldung

    Nicht vergessen! Wenn Sie Ihr Studium an der FH Erfurt und in Ihrem bisherigen Fach fortsetzen wollen, müssen Sie sich zu jedem Semester rückmelden.

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    2025-sommer-semesteruebersicht-250305.pdf

    ARC SEMESTERÜBERSICHT | SOSE 2025 | 01.04.2025 – 30.09.2025 Stand: 05.03.2025 Legende DB StuKo HSL KoWo Dienstberatung Studienkommission Hochschulleitung Kompaktwoche WW Kommissionen Workshopwoche Studium und Lehre Finanzen und Personalentwicklung Forschung und Transfer KW Mo.-Fr. Montag Dienstag Mi

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Modulübersicht (PO2020)

    Kompetenzfelder Modulübersicht des Masterstudiengangs Landschaftsarchitektur an der FH Erfurt – SB2020 – Stand 04/2021 Master Landschaftsarchitektur – SB2020 Die jeweils zu erbringenden Studien- und Prüfungsleistungen sind den dazugehörigen studiengangspezifischen Bestimmungen (SB) des MA-Studien- g

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF