1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 112 Treffer

Alle Bereiche (112) Seite (46) Datei (36) Veranstaltung (19) News (10) Projekt (1) Kontakt (0)

    Reflexionsbogen Lernlaboratorium

    Name, Semester: Datum: Reflexionsbogen für die Arbeit im Lernlaboratorium Material/ Kreativmaterial: ______________________ Deine Spielideen/ Einsatzmöglichkeiten: Pädagogische Relevanz des (Kreativ-)Materials: Für welches Alter ist dieses (Kreativ-)Material geeignet? Welche Potentiale erkennst du i

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Service Forschung und Transfer Angewandte Sozialwissenschaften

    Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen – professioneller Umgang mit Heterogenität in Kindertageseinrichtungen“ (WisBeV)

    Pädagog:innen in KiTas für die komplexen Herausforderungen sensibilisieren und stärken

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Projekt

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 Bildung und Erziehung von Kindern Angewandte Sozialwissenschaften

    Herbst-Fachtagung „Interaktion. Professionell. Inklusiv“

    Herbst-Fachtagung der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen"

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Veranstaltung

    01.02.2022 Angewandte Informatik, Bildung und Erziehung von Kindern Angewandte Sozialwissenschaften, Gebäudetechnik und Informatik

    Kinderuni an der Fachhochschule Erfurt „Digitalisierung – Zukunft oder doch schon Alltag?“

    Kinderuni an der Fachhochschule Erfurt zur Digitalisierung

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften
    4. Soziale Arbeit

    Master Beratung und Intervention

    Lernen Sie den Studiengang kennen

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen – professioneller Umgang mit Heterogenität in Kindertageseinrichtungen“ (WisBeV)

    Informationen zum Modellprojekt Allgemeine Informationen zum Modellprojekt „Vielfalt vor Ort begegnen“ des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport unter: https://bildung.thueringen.de/bildung/kindergarten/projekte Ziel der wissenschaftlichen Begleitung ist es, Pädagog:innen in Kindertageseinricht

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Key, Katharina

    Katharina Key Kontakt PACKS Lehrkraft für besondere Aufgaben Teamleiterin PACKS | Grundlagenzentrum Lehre in den Schlüsselkompetenzbereichen angewandte Kommunikation und wissenschaftliches Arbeiten & Schreiben, individuelles Lern- und Schreibcoaching, sowie Beratung studentischer Gruppen Altonaer St

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Schmidt, Maria

    Prof. Dr. Maria Schmidt ©Privat © Privat Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professorin für Theorien der Pädagogik und der Sozialen Arbeit / Forschung Vorsitzende des Prüfungsausschusses Studiengangleiterin Bachelor Jüdische Soziale Arbeit Alton

    Mehr

    Relevanz: 19% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Bildung und Erziehung von Kindern

    Die Fachrichtung Bildung und Erziehung von Kindern stellt sich vor

    Mehr

    Relevanz: 19% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Schulze, Heike

    Prof. Dr. Heike Schulze Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professorin für Kindheit und Sozialisation Promotionsbeauftragte der Fakultät Verantwortliche Hochschulehrende für Mediationsstelle der Fachhochschule Erfurt / Mediationsanaloge Supervis

    Mehr

    Relevanz: 19% Typ: Seite