1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 519 Treffer

Alle Bereiche (519) Datei (202) Seite (154) News (94) Veranstaltung (48) Projekt (20) Kontakt (1)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung

    Förderverein SuRban

    SuRban e.V. Der Förder- und Alumniverein SuRban ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Spenden und Fördermittel an den Verein helfen der Förderung der Fachrichtung, der Absolventen und der Studierenden der Stadt- und Raumplanung. Mit Spenden können Sie beispielsweise besonders leistungsstarke oder

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. rer. pol. Miriam Müller-Rensch - Professorin Soziologie und internationale soziale Ungleichheit

    Prof. Dr. rer. pol. Miriam Müller-Rensch Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professorin für Soziologie und internationale soziale Ungleichheit Leiterin der Forschungsstelle „Radikalisierung und gewaltsame Konflikte: Antworten sozialer Berufe“ (R

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    03.03.2025 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Kooperation für duales Studium zu Nachhaltiger Mobilität startet

    Dualer Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik DUAL“

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen
    5. Bachelor Bauingenieurwesen DUAL

    Praxispartner des dualen Studiums

    Hier finden Sie die Unternehmenskontakte der Fachhochschule Erfurt sortiert nach Namen: Kontakte BB Beton und Bauwaren Firma: BB Beton und Bauwaren Produktions- Beteiligungsgesellschaft mbH Branche: Betonfertigteilhersteller Schwerpunkte: Herstellung von individuellen Beton- und Halbfertigteilen bis

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. International Office

    Outgoing-Studierende

    Während des Studiums ins Ausland? Die Fachhochschule Erfurt verfügt über zahlreiche Kontakte zu Hochschulen auf der ganzen Welt. Diese Partnerschaften werden durch regelmäßige internationale Austausche mit Leben gefüllt. Das Zentrum für internationale Beziehungen berät und informiert Studierende, di

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. ISP

    WiP

    Wohnen in Plattenbausiedlungen Wohnqualität bei niedrigen Kosten - Konzepte, Strategien und Handlungsansätze auf dem Prüfstand Über das Projekt In den vergangenen Jahren hat sich der Wohnungsmarkt in zahlreichen ostdeutschen, aber auch in schrumpfenden westdeutschen Kommunen von einem Anbieter- zu e

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Auf dem Weg zur nachhaltigen Zukunft?

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Nachhaltige Forstwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen im internationalen Vergleich

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Landschaft – die wichtigste Ressource im 21. Jahrhundert

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Wie kann die Energiewende zur nachhaltigen Entwicklung im Globalen Süden beitragen?

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung