ISP-Forschungsprojekte und Promotionen Das Institut ISP hat im Laufe der Jahre zahlreiche Forschungsprojekte im Verbund mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis an der Schnittstelle Wohnen und Stadtentwicklung sowie zu Fragen der Akteursbeteiligung (Zivilgesellschaft, Staatliche Einrichtungen – Verw
Plakat Ressourcen der Postmoderne Abb. 1: Karstadt am Gewandhaus Ecke Poststraße/Brabandtstraße Foto: Stefan Lohmann Abb. 2: Blick Poststraße Richtung Gewandhaus früher Foto: Elmar Arnhold Abb. 4: Wettbewerbsplan Grundriss EG Verfügbar: Gottfried Böhm-Archiv, Deutsches Archi-tekturmuseum, Frankfurt
InZuSta Allianz „Thüringer Becken“ - Interkommunale Zukunftsstadt 2030+ Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung der bundesweite Wettbewerb „Zukunftsstadt“ ausgerufen. Als Teilnehm er dieses Wettbewerbs hat es sich die Allianz „Thüringer Becken“ zu
Perspektive Bremen in der Region Monitoring „ Leitbild Perspektive Bremen´20 “ Über das Projekt Die Stadt Bremen nahm die geplante Neuaufstellung des Flächennutzungsplans zum Anlass, im Vorfeld ein integratives Leitbild der bremischen Stadt- und Regionalentwicklung unter dem Titel "Perspektive Breme
Klimaschutz in Kommunen Strategische Umsetzung des nachhaltigen Energiemanagements zur CO 2 -Minderung Über das Projekt Das kommunale Nachhaltigkeitsmanagement hat als ganzheitlicher Governance-Ansatz hohe Bedeutung. Die Erkenntnisse aus dem IPCC-Bericht (UN-Klimarat) zu den Auswirkungen des globale