1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 630 Treffer

Alle Bereiche (630) Seite (458) Datei (91) Veranstaltung (49) News (31) Projekt (1) Kontakt (0)

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Die Energiewende – eine Überforderung für Deutschland?

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Wer trägt die Verantwortung? Eine ethische Perspektive auf die Klimakrise

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Bevölkerungsentwicklung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel und Kipppunkte des Weltklimas

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 Gebäude- und Energietechnik Gebäudetechnik und Informatik

    Versorgungstechnisches Kolloquium Trinkwasserhygiene

    Trinkwasserhygiene: planen – installieren – kontrollieren

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    14.06.2022 Angewandte Informatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Bildung und Erziehung von Kindern, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik, Konservierung und Restaurierung, Landschaftsarchitektur, Soziale Arbeit, Stadt- und Raumplanung, Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Angewandte Sozialwissenschaften, Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Abschluss der 4. Interdisziplinären Projektwoche

    400 Studierende, 60 Lehrende und Mitarbeiter:innen in 26 Projekten

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    Campus Altonaer Straße - Innenhof Angewandte Informatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Bildung und Erziehung von Kindern, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik, Konservierung und Restaurierung, Landschaftsarchitektur, Soziale Arbeit, Stadt- und Raumplanung, Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften PACKS Angewandte Sozialwissenschaften, Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    30 Jahre FH Erfurt - Zusammen Gutes Tun

    Markt der Möglichkeiten gemeinsam Gutes zutun

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    11.10.2024 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Ringvorlesung startet

    Einladung zur öffentlichen Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung"

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Kompetenzzentrum Building Information Modeling (BIM)

    Leitfaden "Geodäsie und BIM"

    Leitfaden "Geodäsie und BIM" Im September 2024 wurde der aktualisierte Leitfaden „Geodäsie und BIM“ in der Version 4.0 (2024) veröffentlicht. Der vom DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement und Runder Tisch GIS e.V. jährlich gemeinsam erstellte Leitfaden beschreibt di

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Bachelor Bauingenieurwesen DUAL

    Bachelor Bauingenieurwesen DUAL Der 7-semestrige Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen DUAL führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Beim dualen Studium findet die Ausbildung an der Hochschule und zusätzlich in einem Ausbildungsbetrieb statt. Die Absolventinnen und Absolventen verfüge

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Noseleit, Christof

    Christof Noseleit Kontakt Sprachenzentrum Lehrkraft für besondere Aufgaben für Englisch und Russisch Altonaer Straße | 2.2.11 +49 361 6700-7831 noseleit@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten montags 10:00-11:00 Uhr Lehre Vita Publikationen Lehrveranstaltungen Englisch Russisch Lebenslauf Berufl

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite