1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 587 Treffer

Alle Bereiche (587) Seite (210) Datei (156) News (123) Veranstaltung (88) Projekt (10) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Werdich, Hans

    Prof. Dr. Hans Werdich Kontakt Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor ABWL insb. Rechnungswesen Altonaer Straße | 6.2.01 +49 361 6700-6116 werdich@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten nach Vereinbarung per E-Mail Lehre Vita Forschung + Projekte Lehrveranstaltungen im B

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    Fördernews_Mai 2024

    Fördernews_Mai 2024

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kunze, Philipp

    Philipp Kunze Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Wissenschaftlicher Mitarbeiter Altonaer Straße | 12.E.10 - philipp.kunze@fh-erfurt.de Forschungsschwerpunkt, Aufgabenspektrum seit 02/2024 VEMEL-Forschungsprojekt Ökonomie des ökologischen Wohnungsbaus für ZukunftBAU Studium u

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    Studiengangsspezifische Bestimmungen MA

    Senatsvorlage Verkündungsblatt der Fachhochschule Erfurt/Nr. 96 Nr. 96 Neunzehnter Jahrgang Seite 44 von 58 SoSe 2022 19.05.2022 Studiengangsspezifische Bestimmungen des Masterstudiengangs Architektur an der Fachhochschule Erfurt / Anlage zur Rahmenprüfungs- und Rahmenstudienordnung der Fachhochschu

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    25.11.2024 Zentrum für Qualität

    Für Kurzentschlossene: 25.11.2024 | 13:30 - 15:30 Uhr | Moodle & H5P | Martina Gerhardt und Jan Montag

    Du bist Student*in und interessierst Dich für medienbereichertes Lehren und Lernen?

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    16.10.2024 Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    4. Thüringer Holzbautag an der Fachhochschule Erfurt

    Bericht vom Event rund um den Holzbau in Thüringen

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Sprachenzentrum

    Niveaustufen

    Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen A Elementare Sprachverwendung A1 Kann alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute s

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    Anzeigen

    PowerPoint-Präsentation 1. Themenblock: Holzbau ermöglichen (13:00 -14:40 Uhr) Eröffnung der Veranstaltung Prof. Dr.-Ing. Antje Simon, FH Erfurt Grußwort und Vorstellung der Holzbauaktivitäten des TMIL Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig, Staatssekretärin TMIL Holzbau für den Klimaschutz in Thüringen: Ak

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Fachgebiete

    Entwerfen und Bauen im Bestand

    Entwerfen und Bauen im Bestand Profil Die Lehre im Fachgebiet „Entwerfen und Bauen im Bestand“ beruht auf der Synthese verschiedener Handlungsfelder, die sich immer wieder berühren und ineinandergreifen: Das ENTWERFEN wird als elementarer Baustein allen architektonischen Wirkens verstanden. Nicht nu

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Service und Beratung

    Studierendensekretariat

    Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Studium an der Fachhochschule Erfurt - von der Bewerbung bis zur Exmatrikulation.

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite