1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 483 Treffer

Alle Bereiche (483) Datei (260) Seite (144) Veranstaltung (43) News (35) Kontakt (1) Projekt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Staemmler, Thomas

    Prof. Thomas Staemmler Kontakt Konservierung und Restaurierung Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Fachrichtungsleiter Studiengangsleiter Professur für Plastisches Bildwerk und Architektur aus Stein Prüfungsausschussvorsitzender Altonaer Straße | 1.1.05 +49 361 6700-9840 staemmler@fh-e

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    Heft 1

    Skript zur Vorlesung ÖPNV-Betrieb

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    2024-11-06_Fachpraxis_Programm_Praxisfachtag.pdf

    1 Für die Teilnahme an den Seminaren/Vorlesungen und Fachvorträgen muss zwingend eine Anmeldung über praxisamt-asw@fh-erfurt.de erfolgen. Mit der Bestätigung erhalten Sie weitere organisatorische Informationen. Programmablauf „Praxisfachtag Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften“ 06.11.2024 08:00

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Online-Befragung_Haltestellen_-_Fragen_und_Antworten.pdf

    HeatResi l ientCity Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten – Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt Heiß, heißer, Haltestelle? – Fragen und Antworten Ergebnisse der Online-Befragung zur Hitzeanpassung von Haltestellen in Dresden-Gorbitz Imp

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Antrag Deutschlandstipendium

    Antrag auf Beurlaubung BEWERBUNGSANTRAG FÜR DAS DEUTSCHLANDSTIPENDIUM AN DER FACHHOCHSCHULE ERFURT Bitte ankreuzen: zum Wintersemester Zentrum für studentische und akademische Angelegenheiten zum Sommersemester Tel.: 0361 6700 111 E-Mail: d-stip@fh-erfurt.de Erstantrag Weiterbewilligungsantrag 1. PE

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ISP Schriftenreihe Band 12

    Share Economy in der Wohnungswirtschaft Ergebnisbericht zur Online-Befragung 2016 Heidi Sinning Marie-Luise Baldin Luciana Löbe „Nachhaltige Konsummodelle der Share Economy in der Wohnungswirtschaft (KoSEWo)“ ISP-Schriftenreihe - Band 12 1 Erfurt, November 2016 IMPRESSUM Bearbeitung: Institut für St

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Berichtsjahr_2018_Transparenz_der_Forschung_-_FHE.pdf

    Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Laufende Projekte 2018 (ab 5.000 € ) Projektstatus: bewilligt, 01.01.-31.12.2018 Projekte unter 5.000 €: 3 Projekte; 4.300 € Projekte "wirtschaftliche Tätigkeit" gesamt: 0 Projekte, 0 € , davon: 0 Projekte, Kategorie 5.000 - 9.999 € 0 Projekte, Kategorie 10.000 - 9

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Tuczek, Friedrich

    Prof. Dr.-Ing. Friedrich Tuczek Kontakt Architektur Architektur und Stadtplanung Professur für Bauen im Bestand und Entwerfen Schlüterstraße 1 | Raum 404 +49 361 6700-4601 friedrich.tuczek@fh-erfurt.de Forschung Publikationen Vorträge 2022: Universität Kassel, Fachbereich Architektur Stadtplanung La

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Labor Straßenfahrzeugtechnik

    Labor Straßenfahrzeugtechnik Der Leitgedanke des Labors Straßenfahrzeugtechnik ist die nutzerorientierte Vermittlung und Bearbeitung aktueller kraftfahrzeugtechnischer Themenstellungen in Lehre und Forschung. Die Grundkonzeption ist dabei zweigleisig ausgelegt: Neben der technischen und personellen

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur

    Bachelor Architektur

    Lernen Sie den Studiengang kennen

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite