1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 749 Treffer

Alle Bereiche (749) Seite (290) Datei (203) News (139) Veranstaltung (89) Projekt (28) Kontakt (0)

    Campus Schlüterstraße - Cafeteria - UG 011 Architektur Architektur und Stadtplanung Studium und Lehre

    WIR MÜSSEN REDEN! - Alles neu

    Welchen Einfluss haben Megatrends auf die Architektur und die Zukunft unserer gebauten Umwelt?

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Veranstaltung

    29.04.2024

    Gut vorbereitet ins Studium

    Einladung zum Hochschulinfotag am Samstag, 04.05.2024

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    22.09.2022 International Office Angewandte Sozialwissenschaften

    Delegationsreise

    Seit Pandemieausbruch findet erstmals wieder eine Delegationsreise der FH Erfurt nach Indien statt.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    Campus Schlüterstraße - Galerie - Raum 124 Architektur Architektur und Stadtplanung Wissenschaft und Forschung

    WERKtalk10

    Dr. Jörg Behrens dokumentierte die Umwandlungsprozesse durch die BUGA mit der Camera Obscura.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Veranstaltung

    Online Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung

    Ringvorlesung "Raum und Politik"

    Neue qualitative Forschungen zu Demokratieferne, Peripherisierung und rechten Räumen

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Veranstaltung

    02.06.2023 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit International Office Angewandte Sozialwissenschaften

    Gäste aus Indien

    Gäste der Jamia Millia Islamia University besuchen FH Erfurt. Förderung durch DAAD

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Mros, Wiebke

    Wiebke Mros Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr wissenschaftliche Mitarbeiterin Promovendin Altonaer Straße | 4.2.08 +49 361 6700-6901 wiebke.mros@fh-erfurt.de Vita Forschung / Projekte Promotion Beruflicher Werdegang Seit 01/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhoc

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Wir müssen reden

    Sommersemester 2019

    Wir müssen reden! Sommer 2019 Das Diskussionsformat „Wir müssen reden“ - organisiert und durchgeführt von Studierenden der Architektur - lädt im Sommersemester 2019 wieder zu drei Veranstaltungen ein. Zusammen mit Gästen aus Hochschule und Praxis ist das Publikum eingeladen aktuelle Fragestellungen

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    28.03.2024 alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute

    „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“

    Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen im Sommersemester 2024

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    11.10.2023 Architektur Architektur und Stadtplanung

    „Studienpreis Konrad Wachsmann 2023“

    Preis für die Bachelorthesis „Schloss statt Riegel - provinz:potenzial e.V.“

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News