1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 711 Treffer

Alle Bereiche (711) Seite (275) Datei (208) News (99) Veranstaltung (59) Kontakt (44) Projekt (26)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Master Konstruktiver Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung

    Master Bauingenieurwesen Studienrichtung Konstruktiver Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung Der 3-semestrige Masterstudiengang baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Studienrichtung „Konstruktiver

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Seite

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal - 5.E.12 alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2023/24 zur nachhaltigen Entwicklung - Naturschutz und Nachhaltigkeit: Biodiversität, Böden und Lebensqualität

    Öffentliche Vorlesungsreihe im Wintersemester 2023/24 an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Fachgebiete

    Entwerfen und Bauen im Bestand

    Entwerfen und Bauen im Bestand Profil Die Lehre im Fachgebiet „Entwerfen und Bauen im Bestand“ beruht auf der Synthese verschiedener Handlungsfelder, die sich immer wieder berühren und ineinandergreifen: Das ENTWERFEN wird als elementarer Baustein allen architektonischen Wirkens verstanden. Nicht nu

    Mehr

    Relevanz: 28% Typ: Seite

    01.04.2023 - 31.03.2025 Service Forschung und Transfer Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Drittmittelprojekt

    BIM und GIS - bidirektionaler Datenaustausch für die Planung erneuerbarer Ernergien - eeBIM

    Schaffung einer Verbindung zwischen den Systemen BIM und GIS.

    Mehr

    Relevanz: 28% Typ: Projekt

    Campus Leipziger Straße - Green Campus Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Landschaftsarchitektur Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Wissenschaft und Forschung

    Weiterbildungsreihe "Moderner Holzbau" - Erfahrungsbericht Holzbau: von Fallen und Zaunpfählen (Prof. Markus Lager)

    Die Weiterbildungsreihe „Moderner Holzbau“ beleuchtet aktuelle Herausforderungen beim Bauen mit Holz

    Mehr

    Relevanz: 28% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Gastechnik und Gasversorgung

    Gastechnik und Gasversorgung Der Studienkurs richtet sich an Fachkräfte von Netzbetreibern, Netzserviceanbietern und anderen Fachunternehmen, die ihr Wissen auf dem Gebiet der Gastechnik und Gasversorgung erweitern möchten, um ihm Rahmen ihrer Tätigkeit Verantwortung für eine zuverlässige und wirtsc

    Mehr

    Relevanz: 28% Typ: Seite

    02.12.2021 Gebäude- und Energietechnik Zentrum für Weiterbildung Gebäudetechnik und Informatik Gastechnik und Gasversorgung (FH)

    Erfolgreicher Abschluss im Zertifikatskurs „Gastechnik und Gasversorgung (FH)“

    Abschlussveranstaltung des Zertifikatskurses "Gastechnik und Gasversorgung (FH)"

    Mehr

    Relevanz: 28% Typ: News

    Klima-Pavillon Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen

    Wo kommen unsere Zierpflanzen her? – Einblicke in die weltweite Jungpflanzenproduktion und ein Blick auf den Carbon Foot Print

    Vortrag im Klimapavillon zum Thema Gartenbau und Klima

    Mehr

    Relevanz: 28% Typ: Veranstaltung

    Klima-Pavillon Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen

    Wo kommen unsere Zierpflanzen her? – Einblicke in die weltweite Jungpflanzenproduktion und ein Blick auf den Carbon Foot Print

    Vortrag im Klimapavillon zum Thema Gartenbau und Klima

    Mehr

    Relevanz: 28% Typ: Veranstaltung

    01.09.2021 - 28.02.2025 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Drittmittelprojekt

    ESOB-RKI - Elektrischer Straßengüterverkehr mit Oberleitungen und Batterien

    Der Straßengüterverkehr steht vor seiner größten Transformation.

    Mehr

    Relevanz: 28% Typ: Projekt