1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1021 Treffer

Alle Bereiche (1021) Seite (387) Datei (297) News (156) Veranstaltung (99) Projekt (44) Kontakt (38)

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Marketing im Nachhaltigkeitsdilemma

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Nachhaltigkeit als Resonanzverhältnis

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Nachhaltiger Konsum – warum machen wir es nicht einfach?

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Die Energiewende – eine Überforderung für Deutschland?

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Wer trägt die Verantwortung? Eine ethische Perspektive auf die Klimakrise

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Bevölkerungsentwicklung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel und Kipppunkte des Weltklimas

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    Prof. Dr. Nicole Rosenbauer

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe

    Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät

    Vorlesungszeit Sommersemester 2025: donnerstags 11:00 - 12:00 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail)

    Zum Kontakt

    Relevanz: 8% Typ: Kontakt

    Satzung - 20161018.odt

    Satzung - 20161018.odt Satzung vom 18.10.2016 SATZUNG „Förderverein Verkehrs- und Transportwesen Erfurt e.V.“ Fachhochschule Erfurt Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen Altonaer Straße 25 99085 Erfurt Name, Sitz und Zweck der Vereinigung § 1 Der Verein „Förd

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Dr. Ulrike Igel (© Stephan Thomas)

    Prof. Dr. Ulrike Igel

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professorin für Soziale Arbeit im Sozialraum

    Studiengangsleitung Bachelorstudiengang "Soziale Arbeit"

    Vorlesungszeit Sommersemester 2025 mittwochs 10:00 bis 11:00 Uhr oder nach Vereinbarung Vorlesungsfreie Zeit nach Vereinbarung

    +49 361 6700-3233 ulrike.igel@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 3.2.13
    Zum Kontakt

    Relevanz: 8% Typ: Kontakt

    Prof. Dr. Jörg Fischer

    Prof. Dr. Jörg Fischer

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professor für Bildungs- und Erziehungskonzepte

    Leiter des Instituts für kommunale Planung und Entwicklung (IKPE)
    - An-Institut der FH Erfurt -

    Leiter des Masterstudiengangs "Internationale Soziale Arbeit"

    Vorsitzender des Praxisausschusses der Fakultät

    Mitglied des Thüringer Landesjugendhilfeausschusses

    Mitglied der Sachverständigenkommission zur Ausarbeitung des 17. Kinder- und Jugendberichts der Bundesregierung

    Sprechzeiten im Sommersemester 2025 - vorlesungsfreie Zeit: 28.07.2025, 10:00-11:00 Uhr 12.08.2025, 11:00-12:00 Uhr 26.08.2025, 11:00-12:00 Uhr

    +49 361 6700-3022 joerg.fischer@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 3.2.10
    Zum Kontakt

    Relevanz: 8% Typ: Kontakt