1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 163 Treffer

Alle Bereiche (163) Seite (71) Datei (56) News (15) Kontakt (11) Veranstaltung (7) Projekt (3)

    MB2330_SIWAWI_II.pdf

    Modulcode MB2330 Modulbezeichnung Siedlungswasserwirtschaft II Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Christian Springer Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regelbelegung/Empfoh

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB3500_Bauphysik-mit-Beleg.pdf

    Modulcode BB3500 Modulbezeichnung Bauphysik mit Beleg Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Dipl.-Ing. Christian Stangenberger Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im Wintersemester Regelbelegung/Em

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    PowerPoint-Präsentation

    PowerPoint-Präsentation Öffentliche Ringvorlesung Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung Zeit: jeden Dienstag, 16 bis 18 Uhr Ort: FH Erfurt, Altonaer Str. 25, Audimax 18.10.2022: Das Problem: Bevölkerungsentwicklung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel Prof. Dr. Matthias Gather | Verkehrspolitik und R

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    PowerPoint-Präsentation

    PowerPoint-Präsentation Öffentliche Ringvorlesung Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung Zeit: jeden Dienstag, 16 bis 18 Uhr Ort: FH Erfurt, Altonaer Str. 25, Raum 5.E.09 18.10.2022: Das Problem: Bevölkerungsentwicklung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel Prof. Dr. Matthias Gather | Verkehrspolitik u

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    19.05.2022 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Die Zukunft ökologischer und gewerblicher Logistik

    SMART CITY LOGISTIK Kongress am 10. und 11. Mai in Jena

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: News

    22.11.2023 Forstwirtschaft Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Wissenschaftler und Praktiker aus ganz Deutschland am Green Campus

    3. Erfurter Tagung „Schnellwachsende Baumarten - Status Quo und neue Entwicklungen“

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: News

    21.09.2020 - 31.12.2024 Gartenbau Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    TerÖko - Torfreduzierte und torffreie Substrate für den ökologischen Kräuterbetrieb – Erprobung, Optimierung und Wissenstransfer

    Entwicklung/Erprobung torfreduzierter/-freier Substrate für die ökologische Topfkräuterproduktion.

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Förder- und Alumniverein arclab

    PrixDS 2022

    „PRIX DE SCHLÜ“ 2022 Die Fachrichtung Architektur der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt hat zusammen mit ihrem neu gegründeten Verein arclab | Alumni und Freund:innen des Studiengangs Architektur der FH Erfurt e.V., im Sommersemester 2022 das erste Mal den „Prix de

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Seite

    Programm_Holzbautag.pdf

    4. Thüringer Holzbautag Mit über 150 Teilnehmer:innen war der Thüringer Holzbautag im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Die überwältigende positive Resonanz, der Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und Verwaltung in Thüringen und die zahlreichen inspirierenden Impulse motivieren das Team um de

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gebäude- und Energietechnik, Stadt- und Raumplanung Präsidialamt Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    4. Thüringer Holzbautag

    Der 4. Thüringer Holzbautag 2024 am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 im Audimax der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Veranstaltung