Zwischen Tanne und Technik: Geschlecht, Diversität und Fachkultur in Forstwirtschaft und MINT

Die Veranstaltung ist Teil der Ringvorlesung „Interdisziplinäre Perspektiven auf Gender & Hochschule“ und wird aus Mitteln des Professorinnenprogramms 2030 finanziert.
Über den Vortrag
Fachkulturen in MINT und Forstwirtschaft sind historisch gewachsen und nicht frei von Geschlechterordnungen und Machtverhältnissen. Die Vorlesung fragt, wie Diversität unter diesen Bedingungen wirksam werden kann und macht deutlich, welche Chancen sich aus kritisch-reflexiven Zugängen für Studium, Forschung und Beruf ergeben.
Zur Referentin
Sahra Dornick ist promovierte Soziologin und Germanistin sowie Wissenschaftsmanagerin (MA) und Business Coach (IHK). Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Technischen Universität Berlin, wo sie international und interdisziplinär zu Geschlecht und Diversität in Wissenschaft und Technik lehrt und forscht. Ein wesentlicher Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Transformation von Fachkulturen, um die Studien- und Karrierebedingungen von marginalisierten Personen im MINT-Bereich zu verbessern.
Hinweise zur Veranstaltung
Bei der Veranstaltung wird eine Awarenessperson anwesend sein, um für eine respektvolle und inkludierende Atmosphäre zu sorgen.
Der Veranstaltungsort ist über einen Aufzug (Haus 7 und Haus 8) erreichbar. Bei Fragen zur Barrierefreiheit und weiteren Bedarfen wenden Sie sich gern an uns.