Prof. Dr.-Ing. Christine Große
Fachgebiet
Funktionen
- Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen
Lehre in den Bachelorstudiengängen
Wirtschaftsingenieur/in Eisenbahnwesen (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieur/in Verkehr, Transport, Logistik (B.Eng.)
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Technik wissenschaftlichen Arbeitens - TWA - Grundlagen Verkehr: Grundlagen Verkehrsträger
- Einführung in die Verkehrs- und Transporttechnologien
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) - Infrastrukturplanung und -bau
- Schienenfahrzeugtechnik I
- Verkehr und Umwelt
- Praktikantenseminar
- Projekt
Lehre in den Masterstudiengängen
Verkehr und Transport (M.Sc.) / Materialfluss und Logistik (M.Eng.)
- Angebot und Qualität im ÖPNV
- Projekt
Qualifikationen
- seit 17.01.2012 Professorin für Schienenverkehr, insb. Planung von Verkehrsangeboten an der FH Erfurt
- 1.12.2008 - 17.01.2012 Vertretungs-Professorin für Verkehrssystemgestaltung an der FH Erfurt
- weitere Qualifikationen
Kompetenzfelder
- Planung und Bau von Straßen und Schienenfahrwegen
- Schienenfahrzeugtechnik
- ÖPNV
- SPNV
- Radverkehr
Wissenschaftliche Tätigkeit
NRVP2020: Geisterradeln - Ursachen der fahrwegbenutzung entgegen der Fahrtrichtung und Strategien zur Unfallvermeidung; Laufzeit 01.10.2018 bis 31.03.2021
- Projekt "NRVP 2020 - Mit dem Rad zum Einkauf in die Innenstadt - Konflikte und Potenziale bei der Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr"; Laufzeit 28.09.2015 bis 31.03.2018
Aktuelle Veröffentlichungen
- Christine Große; Juliane Böhmer: Planungsleitfaden "Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr", Erfurt, März 2018.
- Vortrag zum Thema: Konflikte und Potenziale bei der Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr" beim VSVI-Seminar Nr. 02/2019 am 21.02.2019 in Erfurt.
- Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieur Eisenbahnwesen an der Fachhochschule Erfurt. In: Elektrische Bahnen, Heft 7/2016.
- Sand als bewehrtes Mittel in Gefahrensituationen. In: Ingenieurspiegel, Heft 2/2016.
- Das richtige Bremsen ist entscheidend. In: Der Nahverkehr, Heft 3/2016.
Auszeichnungen
- Mai 2004 Auszeichnung mit dem Dr. Friedrich Lehner Preis für die Dissertation
- August 2017 Aufnahme in die TOP 100 Liste der weiblichen Führungskräfte der Mobilitätsbranche in Deutschland