
Englisch
Englisch-Kurse im Sommersemester 2023
-
General English A2
Donnerstag 16.00 - 17.30 im Sprachlabor D (3.1.12)
General English B1
Gruppe 1, Dienstag 16.00-17.30 im Sprachlabor A (2.1.05)
Gruppe 2, Mittwoch 12.00 - 13.30 im Sprachlabor C (2.1.07)
General English B2
Gruppe 1, Montag 10.15 - 11.45 im Sprachlabor A (2.1.05)
Gruppe 2, Mittwoch 12.00 - 13.30 im Sprachlabor B (2.1.07)
Gruppe 3, Freitag 08.15 - 09.45 im Sprachlabor D (3.1.12)
General English C1
Gruppe 1, Mittwoch 12.00 - 13.30 im Sprachlabor A (2.1.05)
Gruppe 2, Mittwoch 14.00 - 15.30 im Sprachlabor A (2.1.05)
-
Technical English B1
Mittwoch 14:00-15:30 im Sprachlabor C (2.1.07)
Technical English B2
Mittwoch 16:00-17:30 im Sprachlabor C (2.1.07)
-
-
English for Forestry
Für Studenten im Bachelorstudiengang Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement (Regulär, Dual) sowie im Masterstudiengang Management von Forstbetrieben wird dieser Kurs in der englischen Fachsprache auf den Niveaustufen B1/B2 angeboten. Angelehnt an ausgewählte deutschsprachige Inhalte der Studiengänge werden die mündliche Kommunikation sowie das Lesen und Hören fachspezifischer Texte trainiert.
Dieser einsemestrige Kurs wird sowohl im Winter- als auch im Sommersemester angeboten und richtet sich ausschließlich an Studenten der Forstwirtschaft. Es handelt sich um ein Wahlmodul, welches mit einer unbenoteten mündlichen Prüfung (Fachvortrag auf Englisch) abschließt.
Kontakt bei Fragen: Herr Noseleit an noseleit@fh-erfurt.de
English for Planners
Für Studierende der Stadt- und Raumplanung im 1. und 2. Bachelorsemester werden Kurse in der englischen Fachsprache auf den Niveaustufen B2 und C1 angeboten. Angelehnt an die deutschsprachigen Inhalte der ersten Fachsemester werden die mündliche Kommunikation, das Lesen und Hören fachspezifischer Texte und das wissenschaftliche Schreiben niveaustufengerecht trainiert. Bei freien Kapazitäten können auch Studierende aus verwandten Studienrichtungen diese Kurse besuchen.
Kontakt bei Fragen: Herr Lahr an gunnar.lahr@fh-erfurt.de
English for International Social Work
Ziel des studiengangsintegrierten Kurses ist es, die Studierenden zur professionellen Fachkommunikation auf Englisch zu befähigen. Die Kursinhalte orientieren sich an den einzelnen Praxisfeldern der sozialen Arbeit unter Menschenrechtsperspektive. Mittels Fallstudien und simulierten Kommunikationssituationen wie Podiumsdiskussionen oder Beratungsgesprächen wird zudem die Diskussionsfähigkeit in internationalen Settings trainiert. Bei freien Kapazitäten können auch Studierende aus verwandten Studienrichtungen diese Kurse besuchen.
Kontakt bei Fragen: Frau Schrabback an schrabback@fh-erfurt.de
-
Negotiations, Mo. 12.00 - 13.00
Job applications, Di. 12.00 - 13.00
The Language of Meetings, Mi. 12.00 - 13.00
Business Communication, Do. 12.00 - 13.00