
- Sie sind hier:
- Fakultäten und Fachrichtungen
- ›
- Gebäudetechnik und Informatik
- ›
- Angewandte Informatik
- ›
- Bachelor Angewandte Informatik
Bachelor Angewandte Informatik
Bachelorstudiengang Angewandte Informatik führt nach 7 Fachsemestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss - Bachelor of Science (B. Sc.).
Die Unterrichtssprache ist deutsch.
An der FH Erfurt zu studieren bedeutet dabei Studieren in familiärer Atmosphäre:
kleine Gruppen, persönlicher Kontakt zu Professoren, Labor-Ingenieuren und Mitarbeitern. Übungen und Seminare in gut ausgestatteten Laboren begleiten fast alle Veranstaltungen, um den Vorlesungsstoff zu vertiefen. Projekte in kleinen Teams dienen der Anwendung des erworbenen Wissens. Frühzeitiger Kontakt zu Partnern aus Industrie und Wirtschaft erleichtern den Weg in die berufliche Praxis.
Studienziel
Um dies zu erreichen, werden praxisorientiert Kenntnisse und Fähigkeiten in wesentlichen Gebieten der Informatik vermittelt. Neben Kompetenzen in Technologien, Algorithmen und Programmierung sind das auch methodische Fähigkeiten zur Analyse, Entwurf und Realisierung.
Ab dem 3. Semester werden theoretische und praktische Kenntnisse in einer von drei Anwendungsgebieten vertieft: Ingenieurinformatik, Medieninformatik oder Wirtschaftsinformatik.
Mit dieser Ausbildung, die allgemeine Informatikkenntnisse mit spezifischem Fachwissen verbindet, haben Absolventen beste Chancen, in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen des jeweiligen Anwendungsgebietes wichtige Entwicklungsaufgaben zu übernehmen.
Mehr Informationen auch auf unserer Fachbereichs-Webseite
https://ai.fh-erfurt.de
Vertiefungsrichtungen
Nach einer Orientierungsphase in den ersten beiden Semestern werden in der Vertiefungsphase (3. bis 7. Semester) Fähigkeiten zum Einsatz der Informatik in einem konkreten Anwendungsgebiet vermittelt:
Medieninformatik
ist die Anwendung von Verfahren, Methoden, Vorgehensweisen und Technologien der Informatik im Bereich der Mediengestaltung, Medienproduktion und Medientechnik. Der Schwerpunkt an der FH Erfurt liegt dabei auf Evaluierung, und Betreuung sowie Planung und Entwicklung von digitalen webbasierten und multimedialen Medienangeboten unter Einsatz aktueller Technologien mit Fokus auf bedienungsfreundlichen, interaktiven Systemen für Unternehmen, Institutionen, Bildung und Unterhaltung.
Ingenieurinformatik
ist die Anwendung von Verfahren, Methoden, Vorgehensweisen und Technologien der Informatik in den Ingenieurwissenschaften zur Realisierung technischer Systeme. Der Schwerpunkt an der FH Erfurt liegt dabei auf Evaluierung und Betreuung sowie Planung und Entwicklung komplexer, systemnaher, spezialisierter Hard- und Software, insbesondere eingebetteter Systeme mit Fokus auf den Bereich der Gebäude- sowie der Industrieautomation.
Wirtschaftsinformatik
ist die Anwendung von Verfahren, Methoden, Vorgehensweisen und Technologien der Informatik im Bereich der Wirtschaftswissenschaft. Der Schwerpunkt an der FH Erfurt liegt dabei auf Evaluierung und Betreuung sowie Planung und Entwicklung von IT-Systemen in Wirtschafts- und Verwaltungsorganisationen mit Fokus auf klein- und mittelständische Unternehmen.
Überblick
- Bezeichnung Bachelor Angewandte Informatik
- Abschluss Bachelor (Bachelor of Science)
- Dauer 7 Semester
- Studienform Vollzeitstudium
-
Flexibilität / Möglichkeiten
Teilzeitstudium möglich
Zweithörerschaft
Gasthörerschaft
-
Beginn
Wintersemester
- Kosten / Studiengebühren keine
- Bewerbungszeitraum 15.05. - 15.09.
- Allgemeine Voraussetzungen Ja Anzeigen
- Spezielle Voraussetzungen Nein
Module im Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik
-
Dokumentname Upload am Art Größe Download BAI1010 - Mathematik 1 (MA1) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 170 KB Größe: 170 KB Download BAI1020 - Theoretische Informatik 1 (THI1) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 148 KB Größe: 148 KB Download BAI1030 - Technische Informatik (TI) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 131 KB Größe: 131 KB Download BAI1040 - Grundkonzepte der Programmierung (GKP) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 149 KB Größe: 149 KB Download BAI1050 - Datenbanken 1 (DB1) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 132 KB Größe: 132 KB Download BAI1060 - Betriebssysteme 1 (BS1) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 133 KB Größe: 133 KB Download -
Dokumentname Upload am Art Größe Download BAI2010 - Mathematik 2 (MA2) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 169 KB Größe: 169 KB Download BAI2020 - Theoretische Informatik 2 (THI2) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 149 KB Größe: 149 KB Download BAI2030 - Grundlagen der Webprogrammierung (GWP) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 155 KB Größe: 155 KB Download BAI2040 - Objektorientierte Programmierung (OOP) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 122 KB Größe: 122 KB Download BAI2050 - Datenbanken 2 (DB2) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 126 KB Größe: 126 KB Download BAI2060 - Betriebssysteme 2 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 127 KB Größe: 127 KB Download BAI2070 - Englisch (EN) 14.04.2025 Upload am: 14.04.2025 pdf Art: pdf 429 KB Größe: 429 KB Download -
Dokumentname Upload am Art Größe Download BAI3010 - Programmierung Java 1 (PRGJ1) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 125 KB Größe: 125 KB Download BAI3020 - Softwaretechnik 1 (SWT1) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 146 KB Größe: 146 KB Download BAI3030 - Dynamische Webprogrammierung 1 (DWP1) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 126 KB Größe: 126 KB Download BAI3040 - Netze 1 (N1) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 129 KB Größe: 129 KB Download BAI3050 - Stochastik (STO) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 122 KB Größe: 122 KB Download BAI3110 - Mediengestaltung (MG) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 152 KB Größe: 152 KB Download BAI3210 - Elektrotechnik (ET) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 120 KB Größe: 120 KB Download BAI3310 - Wirtschaftsinformatik (WI) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 124 KB Größe: 124 KB Download -
Dokumentname Upload am Art Größe Download BAI4010 - Programmierung Java 2 (PRGJ2) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 142 KB Größe: 142 KB Download BAI4020 - Softwaretechnik 2 (SWT2) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 123 KB Größe: 123 KB Download BAI4030 - Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen (BWR) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 136 KB Größe: 136 KB Download BAI4110 - Medientechnik und -produktion (MTP) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 145 KB Größe: 145 KB Download BAI4120 - Dynamische Webprogrammierung 2 (DWP2) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 128 KB Größe: 128 KB Download BAI4210 - Embedded Systems 1 (ES1) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 121 KB Größe: 121 KB Download BAI4220 - Automation Grundlagen (AUTG) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 122 KB Größe: 122 KB Download BAI4310 - Operative Anwendungssysteme (OAS) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 121 KB Größe: 121 KB Download BAI4320 - Betriebliche Anwendungssysteme (BAS) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 137 KB Größe: 137 KB Download BAI4510 - Graphentheorie (GT) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 118 KB Größe: 118 KB Download BAI4520 - Software-Ergonomie/Web-Usability (SWE) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 149 KB Größe: 149 KB Download BAI4530 - Praxiswerkstatt „AI4Kids“ (AIK) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 194 KB Größe: 194 KB Download BAI4540 - Geo-Informationssysteme (GIS) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 130 KB Größe: 130 KB Download -
Dokumentname Upload am Art Größe Download BAI5010 - Berufspraktikum (PRAK) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 120 KB Größe: 120 KB Download BAI5020 - Wissenschaftliches Arbeiten (WA) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 131 KB Größe: 131 KB Download BAI5510 - Medienproduktion 2 (MP2) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 119 KB Größe: 119 KB Download BAI5520 - Content Management Systeme (CMS) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 139 KB Größe: 139 KB Download BAI5530 - XML Grundlagen (XML) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 121 KB Größe: 121 KB Download BAI5540 - Datenschutz (DS) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 130 KB Größe: 130 KB Download BAI5550 - Computer Aided Design (CAD) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 144 KB Größe: 144 KB Download -
Dokumentname Upload am Art Größe Download BAI6010 - Programmierung mobiler Endgeräte (PME) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 75 KB Größe: 75 KB Download BAI6020 - Algorithmen (ALG) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 76 KB Größe: 76 KB Download BAI6030 - Netze 2 (N2) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 62 KB Größe: 62 KB Download BAI6110 - Interaktive Systeme (INT) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 161 KB Größe: 161 KB Download BAI6210 - Embedded Systems 2 (ES2) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 129 KB Größe: 129 KB Download BAI6221 - Bildverarbeitung / Mustererkennung (BVME) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 126 KB Größe: 126 KB Download BAI6310 - Bildverarbeitung / Mustererkennung (BVME) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 123 KB Größe: 123 KB Download BAI6320 - Data Analytics (DA) 28.04.2025 Upload am: 28.04.2025 pdf Art: pdf 135 KB Größe: 135 KB Download BAI6510 - Einführung in die Künstliche Intelligenz (EKI) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 98 KB Größe: 98 KB Download BAI6520 - Kryptographie (KRY) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 74 KB Größe: 74 KB Download BAI6530 - Data Analytics (DA) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 90 KB Größe: 90 KB Download -
Dokumentname Upload am Art Größe Download BAI7010 - IT-Sicherheit (ITS) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 78 KB Größe: 78 KB Download BAI7020 - Bachelorarbeit (BAA) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 74 KB Größe: 74 KB Download BAI7110 - Fortgeschrittene Internettechnologien (FI) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 82 KB Größe: 82 KB Download BAI7120 - Medienprojekt (MP) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 107 KB Größe: 107 KB Download BAI7130 - Graphische Datenverarbeitung 2 (GDV2) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 76 KB Größe: 76 KB Download BAI7210 - Embedded Systems 3 (ES3) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 75 KB Größe: 75 KB Download BAI7220 - Automation Anwendung (AUTA) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 62 KB Größe: 62 KB Download BAI7230 - Digitale Signalverarbeitung (DSV) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 75 KB Größe: 75 KB Download BAI7310 - Konzeption betrieblicher Anwendungssysteme (KBA) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 77 KB Größe: 77 KB Download BAI7320 - Business Intelligence (BI) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 78 KB Größe: 78 KB Download BAI7330 - eCommerce (ECM) 24.05.2023 Upload am: 24.05.2023 pdf Art: pdf 76 KB Größe: 76 KB Download
Zugangsvoraussetzungen
Zum Studium berechtigen u. a. die:
- Allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochsculreife
- Fachhochschulreife
Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie auf den zentralen Seiten unserer Hochschule zur Bewerbung.
Ein Studium ohne Hochschulzugangsberechtigung ist möglich für besonders qualifizierte Berufstätige nach Eingangsprüfung oder als Probestudium.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Studienbeginn
Das Studium beginnt im jeweiligen Wintersemester.
Bewerbung
Berbungszeitraum: 15.05.-15.09. des jeweiligen Jahres.
Die Bewerbung erfolgt online über die Homepage der FH Erfurt unter: Bewerbung über das Bewerberportal.
Informationen erhalten Sie außerdem über die zentrale Studienberatung der FH Erfurt.