
Gründungsservice
Ihr Sprung in die Selbstständigkeit: Wir unterstützen Ihre Vision!
Spüren Sie das Potenzial Ihrer Geschäftsidee? Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen etwas bewegen? Der Gründungsservice der FH Erfurt ist Ihr Partner, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen!
Gründungsservice der FHE als Ihr persönlicher Begleiter:
Wir an der FH Erfurt glauben an Ihre Fähigkeit, Großes zu leisten. Egal, ob Sie bereits eine konkrete Idee haben oder Ihre unternehmerische Richtung suchen – wir sind für Sie da. Als Studierender, Mitarbeiter oder Absolvent (bis zu 5 Jahre nach Abschluss) profitieren Sie kostenfrei von unserer Expertise.
Gründungsservice der FHE für Ihren Gründungserfolg:
- Individuelle Gründungsberatung: Wir entwickeln Ihre Idee gemeinsam weiter, erkennen Potenziale und finden Lösungen für Herausforderungen – in persönlichen und vertraulichen Gesprächen.
- Finanzierungsberatung: Wir lotsen Sie durch die Förderlandschaft und erarbeiten eine maßgeschneiderte Finanzierungsstrategie für Ihr Projekt.
- Netzwerk: Wir öffnen Ihnen Türen zu einem wertvollen Netzwerk aus erfahrenen Unternehmern, Gründern und Mentoren.
- Workshops & Seminare: In praxisnahen Veranstaltungen erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie für Ihren Erfolg brauchen.
Gründungsservice der FHE – Ihre unternehmerische Zukunft
Der Gründungsservice der Fachhochschule Erfurt hat die Mission, Studierende, Mitarbeitende und Alumni zu befähigen, ihre unternehmerischen Ideen in die Tat umzusetzen. Wir fördern Unternehmergeist, vermitteln relevantes Know-how und bieten maßgeschneiderte Unterstützung – von der ersten Inspiration bis zur erfolgreichen Gründung und darüber hinaus. Unser starkes Netzwerk, praxisnahe Workshops, die Vermittlung von Fördermitteln und eine anwendungsorientierte Lehre bilden das Fundament für das Wachstum innovativer Gründungsprojekte.
Sind Sie bereit für den ersten Schritt? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam lassen wir Ihre Vision Wirklichkeit werden!
Unser Angebot
-
Gründen Sie erfolgreich an der FHE – Wir unterstützen Sie!
Sie haben eine innovative Gründungsidee? Wir sind Ihr Partner, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen.
Unser erfahrenes Team begleitet Sie in allen Phasen:
- Ideenscan: Wir analysieren Ihr Potenzial und eröffnen neue Perspektiven für Ihre Idee.
- Geschäftsmodellentwicklung: Gemeinsam entwickeln wir ein tragfähiges und überzeugendes Konzept.
- Netzwerk: Profitieren Sie von unserem breiten Netzwerk aus Gründern, Mentoren und Experten.
- Entrepreneurship-Angebote: In unseren praxisnahen Workshops erwerben Sie das Know-how für Ihren Erfolg.
- Finanzierungsberatung: Wir unterstützen Sie bei der Suche nach passenden Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten.
Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte mit uns! Kontaktieren Sie jetzt den Gründungsservice der FHE für ein erstes Gespräch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
-
Finanzielle Unterstützung für Ihren Gründungstraum an der FHE
Ihre innovative Idee verdient die Chance zur Verwirklichung. Der Gründungsservice der FHE unterstützt Sie nicht nur mit Expertise, sondern bietet Ihnen auch konkrete finanzielle Förderprogramme für Ihren erfolgreichen Start.
Entdecken Sie Ihre Finanzierungsmöglichkeiten:
- StarTH-Förderung – Ihr Startkapital an der FHE:
- Prototypenförderung: Bis zu 7.500 € für die Entwicklung Ihres ersten Prototyps (für FHE-Angehörige).
- Marktanalyse & Machbarkeitsstudie: Bis zu 7.500 € zur fundierten Bewertung Ihres Marktpotenzials (für FHE-Angehörige).
- StarTH-Stipendium: Ermöglicht die konzentrierte Vorbereitung Ihrer Gründung oder eines Förderantrags (für FHE-Angehörige).
- EXIST-Gründungsstipendium – Förderung für innovative Gründer:
- Bundesweites Stipendium mit finanzieller Unterstützung und Coaching für Studierende, Absolventen und Wissenschaftler mit bahnbrechenden Ideen. Weitere Informationen finden Sie hier .
- Gründungsprämie Thüringen – Sicherheit für Ihre Vorgründungsphase:
- Finanzielle Unterstützung zur Fokussierung auf zentrale Themen wie Finanzierung, Strategie, Innovation und Internationalisierung. Weitere Informationen finden Sie hier .
Finden Sie die passende Förderung für Ihr Vorhaben. Jede Gründung ist einzigartig. Wir beraten Sie gerne persönlich, um die optimalen Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre individuelle Situation zu finden.
Kontaktieren Sie den Gründungsservice der FHE für ein erstes Gespräch! Gemeinsam bringen wir Ihre Vision mit der passenden finanziellen Unterstützung zum Erfolg.
- StarTH-Förderung – Ihr Startkapital an der FHE:
-
Ein starkes Netzwerk ist entscheidend für erfolgreiche Gründungen. An der FH Erfurt verbinden wir Sie mit den richtigen Partnern und Ressourcen, um Ihre unternehmerische Vision zu verwirklichen.
Unsere starken Partner für Ihren Erfolg:
StarTH – Das Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk:
Weitere Informationen über das Netzwerk finden Sie hier.
Die Partnerhochschulen:
- Fachhochschule Erfurt
- Universität Erfurt
- Technische Universität Ilmenau
- Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Hochschule Nordhausen
- Hochschule Schmalkalden
- Bauhaus-Universität Weimar
ThEx – Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum:
Weitere Informationen über das Netzwerk finden Sie hier.
- Durch unsere Partnerschaft mit ThEx erhalten Sie Zugang zu:
- Maßgeschneiderter Beratung: Experten entwickeln mit Ihnen die optimale Strategie.
- Inspirierenden Veranstaltungen: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihr Netzwerk.
- Wertvollen Kontakten: Treffen Sie Investoren, Branchenkenner und potenzielle Partner.
- Spezialisierter Unterstützung: Finden Sie Experten für Ihre spezifischen Herausforderungen.
Nutzen Sie unser Netzwerk für Ihren Erfolg!
-
Entfachen Sie Ihren unternehmerischen Funken: Ihre Gründungsreise mit Lernangeboten an der FH Erfurt
Jede erfolgreiche Gründung beginnt mit dem ersten Schritt. An der FH Erfurt begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Unternehmertum mit inspirierenden Lernangeboten, die Ihre Leidenschaft und Ihr Talent fördern.
Wahlmodul „Unternehmerisches Handeln in der Praxis“ (bis zu 5 ECTS): Entdecken Sie Ihre unternehmerische Identität durch praxisnahe Formate:
- Entrepreneurs Workshop-Reihe (Sommersemester 2025 | bis zu 2 ECTS):
- Ihr Nutzen: Verwandeln Sie Ideen in Prototypen, entwickeln Sie tragfähige Geschäftsmodelle, lernen Sie überzeugendes Pitchen und stärken Sie Ihre Gründerpersönlichkeit.
- StarTH Digitale Workshops (April-August 2025 | bis zu 1 ECTS | Jeden ersten Dienstag im Monat, 13:00 Uhr):
- Ihr Nutzen: Erhalten Sie kompakte Online-Impulse, praxisnahe Tools und Expertentipps – flexibel und ortsunabhängig. Offen für alle FHE-Angehörigen.
- Gründungswoche (5 Tage intensives Bootcamp):
- Ihr Nutzen: Entwickeln Sie im Team Geschäftsmodelle, erlernen Sie Marketing-Grundlagen und perfektionieren Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten in einem intensiven Training.
Workshops & Community-Events: Erweitern Sie Ihr Netzwerk und Wissen in unseren vielfältigen Veranstaltungen zu Themen wie:
- Frauen & Gründung
- Studium & Unternehmertum
- Gründung mit gesellschaftlicher Wirkung
Werden Sie Teil unserer lebendigen Gründungsgemeinschaft!
Besuchen Sie unsere Webseite für aktuelle Termine und weitere Informationen zu unseren Lernangeboten. Gemeinsam bringen wir Ihren unternehmerischen Funken zum Leuchten!
- Entrepreneurs Workshop-Reihe (Sommersemester 2025 | bis zu 2 ECTS):
-
Startrampe A25: Dein Launchpad für Gründungsideen an der FH Erfurt!
Träumst du davon, dein Gründungsprojekt zum Erfolg zu führen? Ab sofort bietet die Startrampe A25 den idealen Ort für deinen Start!
Dein kreativer Hub für unternehmerisches Wachstum:
Die Startrampe A25 ist mehr als ein Arbeitsraum – hier triffst du auf Inspiration, eine starke Gemeinschaft und direkte Unterstützung durch den Gründungsservice. Werde Teil dieses dynamischen Umfelds, in dem bereits zwei Gründerteams erfolgreich arbeiten!
Deine Vorteile in der Startrampe A25:
- Kostenfreier Arbeitsraum: Konzentriere dich ohne finanzielle Belastung auf die Entwicklung deiner Vision.
- Inspirierende Community: Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und finde neue Impulse.
- Direkte Expertenunterstützung: Das Team des Gründungsservices ist direkt vor Ort für deine Fragen da.
- Zugang zu Laboren & 3D-Druckern: Verwandle deine Ideen in greifbare Prototypen mit modernster Ausstattung der FHE.
Die erste Location der Startrampe A25 befindet sich in Raum 6.2.25, Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt.
Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Die Startrampe A25 ist eine Gemeinschaft von Machern. Sichere dir jetzt deinen kostenfreien Arbeitsplatz und lass deine Gründungsidee hier abheben!
Bereit für den Start? Kontaktiere uns noch heute und werde Teil der Startrampe A25 – dein Launchpad zum Erfolg!