1. Sie sind hier:
  2. Karriere
  3. PROF4FHE
  4. Medienstudio

Das Medienstudio der Fachhochschule Erfurt

Im Rahmen des Projekts „PROF4FHE“ entstand in der ersten Jahreshälfte 2025 ein einzigartiges, vollständig ausgestattetes Medienstudio an der Fachhochschule Erfurt. Mit der Einrichtung und der technischen Ausstattung dieses Studios wurde eine Möglichkeit für hochwertige Produktionen geschaffen, die im Vergleich zu anderen Hochschulen ein absolutes Alleinstellungsmerkmal darstellt. Unabhängig von bisher geplanten Formaten bieten sich nahezu unzählige Möglichkeiten, die Fachhochschule Erfurt und die dazugehörigen Menschen professionell nach außen darzustellen. Haben Sie eigene Ideen für neue Formate oder Fragen zum Studio? Melden Sie sich gern!

Kontakt und Buchung

Medienstudio

Silvio Hungsberg 0361 6700-7074prof4fhe@fh-erfurt.de Campus Altonaer Straße 25 | 6.1.17

Video- / Podcastbereich

Das Herzstück des Medienstudios stellt die vollständig eingerichtete Kulisse zur Produktion von Audio- und Videopodcasts dar. Der Bereich ist mittels verschiedener Tische und insgesamt vier Sessel variabel einrichtbar, so dass Aufnahmen von zwei bis vier Personen möglich sind. Jeder der Sessel ist mit einem professionellen Podcast-Mikrofon ausgestattet, zudem bieten die drei hochwertigen Kameras die Option, zwischen den verschieden Perspektiven der Sprecher:innen hin- und her zu wechseln. Der gesamte Bereich ist außerdem bereits so eingerichtet, dass mittels eines einzigen Schalters alles einsatzbereit ist.

Anwendungsbeispiele: Produktion von hochwertigen Audio- und Videoformaten, Gesprächsrunden, Interviews etc.

Fotobereich

In den vergangenen Jahren stellte die Organisation und Durchführung von Portrait-Fotoshootings eine große Herausforderung dar. Im Medienstudio wurde daher nun fester Bereich mit einer hochwertigen Kamera, vorinstallierter professioneller Beleuchtung, einem Vorschau-Monitor sowie einem variablen Hintergrundsystem eingerichtet. Neben einem strukturierten FHE-Blau als Standardhintergrund steht unter anderem auch ein Greenscreen zur Verfügung, der beispielsweise die Aufnahme von freigestellten Erläuterungen bei Lehrvideos oder die Aufnahme von kurzen Social Media-Reels, wie Vorstellungen oder Ankündigungen, ermöglicht. 

Anwendungsbeispiele: Portraitfotos im Onboardingprozess, Lehr- / Erklärvideos vor GreenScreen, Social Media-Videos u.v.m.

Arbeitsbereich

Das zentrale Element des Medienstudios stellt der Arbeitsbereich dar, in dem die Signale und Aufzeichnungen aller Kameras und Mikrofone zusammenlaufen und die Produktionen final zu bearbeiten. Ausgestattet mit einem High-End-Apple Mac Studio mit M2-Chip, einem Apple Studio Display, einem mobilen Zusatzmonitor und einem umfangreichen Soundinterface inklusive professioneller Abhörmonitore lassen sich alle Arbeiten, von der Fotobearbeitung der Portraitaufnahmen über reine Audio-Abmischung bis hin zum Videoschnitt hier problemlos erledigen. Auch hier bietet sich die Möglichkeit des Anschlusses einer Mikrofons, um hochwertige Voice-Overs für bereits produzierte Videos aufzunehmen.

Anwendungsbeispiele: Bildbearbeitung der (Portrait-) Fotos, (Weiter-) Bearbeitung der Audio- und Videoroduktionen, Aufnahme von hochwertigen Voice-Overs u.v.m.

Zusätzliche Technik

Zusätzlich zur fest installierten Technik im Studio findet sich weiteres Equipment, das zusätzlich oder als Alternative bei Medienproduktionen verwendet werden kann. Dazu gehören unter anderem ein professioneller Audiorecorder, ein separates Richtmikrofon sowie insgesamt vier Wireless-Mikrofone, die sowohl an den vorhandenen Kameras als auch in Kombination mit dem Aufnahmegerät verwendet werden können.