1. Sie sind hier:

Einladung zum 5. Thüringer Holzbautag

Am Freitag, dem 7. November 2025, lädt das Kompetenzzentrum Holz, Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit (HRN) der Fachhochschule Erfurt zum 5. Thüringer Holzbautag ein. Von 10:30 bis 18:00 Uhr verwandelt sich die Empore der Halle 1 auf dem Messegelände Erfurt in ein lebendiges Forum voller Inspiration, Fachwissen und Austausch.

Als Gastgeberin der Veranstaltung setzt die FH Erfurt starke Akzente: Frau Prof. Dr. Antje Simon aus dem Fachbereich Ingenieurholzbau übernimmt die Moderation und führt das Publikum durch das vielfältige Programm. Zudem bringen Lukas Malz und Konstantin Schneider, Wissenschaftler an der FH Erfurt, ihre Forschungsergebnisse in einem eigenen Vortrag ein. Ein besonderes Highlight ist auch das Wiedersehen mit Robin Brachmann, ehemaliger Absolvent unserer Hochschule, der als Experte aus der Praxis spannende Einblicke gibt.

Das Programm verspricht hochkarätige Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im Holzbau – von nachhaltigen Baukulturen über innovative Verfahren bis hin zu adaptiven Konstruktionen. Neben der FH Erfurt sind auch namhafte Vertreter:innen von Züblin Timber, ThüringenForst und der HTWK Leipzig dabei, die ihre Projekte und Lösungen vorstellen. So entsteht ein einzigartiger Raum, in dem Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis aufeinandertreffen.

Für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der FH Erfurt bietet sich hier die Gelegenheit, die eigenen Fachgebiete mit der Praxis zu verknüpfen, Kontakte zu knüpfen und Impulse für Studium, Forschung oder Berufsleben mitzunehmen. Darüber hinaus eröffnet die begleitende Ausstellung den direkten Austausch mit Unternehmen, Ingenieurbüros und Produktanbieter:innen. Im Ticketpreis ist zudem der Zugang zur gesamten Messe Haus.Bau.Ambiente enthalten – ein Mehrwert, der den Holzbautag noch attraktiver macht.

Hier gibt es weiterführende Informationen und die Anmeldung.