1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 943 Treffer

Alle Bereiche (943) Seite (302) Datei (280) News (214) Veranstaltung (97) Projekt (49) Kontakt (1)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kullmann, Katharina

    Katharina Kullmann Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum wissenschaftliche Mitarbeiterin Altonaer Straße | 12.E.09 - katharina.kullmann@fh-erfurt.de Forschungsschwerpunkte - Urban Governance (Steuerungsprozesse in der Kommune, lokale N

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Fachgebiete

    Digitale Fabrikation

    Digitale Fabrikation Profil Projekte Aktivitäten Team Emergente Verfahren digitaler Fabrikation brauchen starke Autor:innnen. Deren Ausbildung muss gegenüber medialer Suggestivitäten sensibilieren und eine eigenständige Haltung zum Umgang mit Material, Code und Maschinen entwickeln. Hier liegt es ge

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. E-Learning
    5. Die Moodle Hilfeseiten

    2.3.2 Moodle Aktivitäten

    Die Moodle Hilfeseiten der FHE Hallo und Herzlich Willkommen auf den Hilfe-Seiten zu Moodle an der Fachhochschule Erfurt. Diese Seiten richten sich in aller erster Linie an Lehrende und den Umgang mit Moodle und dessen Tools und Plugins, wird aber auch Studierende und technisches Personal abholen. D

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    Carl Ollertz

    Kultur An der Stadtmünze Haltestelle Fischmarkt III III III Sc hl ö ss er st ra ße R a th a u sb rü ck e K rä m e rb rü ck e Fischmarkt Fischmarkt Benediktsplatz Junkersand M ic hae lis st ra ße Gemeinde Grabung Vectorworks Educational Version Vectorworks Educational Version Grabungsstätte Mikwe Alt

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung)

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung) Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Laufende Projekte 2017 (ab 5.000 € ) Projektstatus: bewilligt Projekte unter 5.000 €: 9 Projekte; 13.900 € Projekte "gewerbliche Wirtschaft" gesamt: 3 Projekte, 71.678 € , davon: 1 Projekte, Kateg

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    11.06.2024 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten

    Lehrpreis und Studienpreis werden erneut vergeben

    Noch bis 30.06.2024 nominieren!

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: News

    22.12.2021 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Vierter Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "International Case Studies on Transportation"

    Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Bauhaus-Universität Weimar und der Fachhochschule Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Angewandte Informatik

    Master Angewandte Informatik

    Sie wollen die digitale Welt mitgestalten und weiterentwickeln?

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Projekte W

    Herzlich Willkommen zur KARRIERE MEETS THÜRINGEN Unsere Karrieremesse findet derzeit digital statt, das Konzept ist unverändert: hier stellen sich Unternehmen den Studierenden in kurzen 4 Minuten Slots vor. Egal ob als Unternehmensvorstellungen, Praktika, Bachelor- oder Masterarbeitsthemen oder auch

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    Campus Leipziger Straße - Green Campus Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Landschaftsarchitektur Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Wissenschaft und Forschung

    Weiterbildungsreihe "Moderner Holzbau" - Next Generation Bauwerksdiagnostik (Prof. Dr. Ralf Arndt)

    Die Weiterbildungsreihe „Moderner Holzbau“ beleuchtet aktuelle Herausforderungen beim Bauen mit Holz

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung