1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 193 Treffer

Alle Bereiche (193) Datei (118) Seite (39) News (18) Projekt (10) Veranstaltung (8) Kontakt (0)

    Praktikumsordnung

    Praktikumsordnung des Bachelorstudiengangs WI Verkehr, Transport, Logistik ab PO 2019

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 59% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ISP-Schriftenreihe Band 11

    ISP-Schriftenreihe - Band 11 Ein neues Logo für den Kiez? Ergebnisse der Bewohnerbefragungen zur neuen Wort-Bild-Marke des Quartiers Berlin-Mehringplatz „Images innenstadtnaher Wohnquartiere – Strategien der Imagesteuerung durch eine gesundheitsfördernde Quartiersentwicklung als kooperative Aufgabe

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 59% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ISP-Schriftenreihe Band 15

    4 ZWISCHENFAZIT ZUR AKTEURS- UND GOVERNANCEANALYSE ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt 1 1 IMPRESSUM Bearbeitung: Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) der Fachhochschule Erfurt Marie-Luise Baldin M.A. Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning (Projek

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 59% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (Kodex)

    Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (Kodex) Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Kodex Deutsche Forschungsgemeinschaft Kennedyallee 40 • 53175 Bonn Postanschrift: 53170 Bonn Telefon: +49 228 885-1 Telefax: +49 228 885-2777 postmaster@dfg.de www.dfg.de August

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 59% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ISP-Schriftenreihe Band 18

    Ergebnisse der Bewohnerbefragungen zu Gemeinschaftsangeboten bei sommerlicher Hitze am Erfurter Johannesplatz und in Dresden Gorbitz

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 59% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ISP-Schriftenreihe Band 6

    Strategien zur Steuerung von Images als kooperative Aufgabe der Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 59% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karriere

    PROF4FHE

    PROF4FHE Die Fachhochschule Erfurt (FHE) wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ mit ihrem Projekt „PROF4FHE“ gefördert. Neben 33 weiteren Hochschulen wurde die FHE in der zweiten Auswahlrunde für eine Förderung von 2023 bis 2028 mit insgesamt knapp 3 Mio. Fördervolumen ausgewählt. Zi

    Mehr

    Relevanz: 58% Typ: Seite

    Untitled

    Untitled Zusammen Wirken. Dieses Motto, was das Jubiläumsjahr 2021/22 anlässlich des 30­jährigen Bestehens der Fachhochschule Erfurt (FHE) programmatisch begleitete, steht zugleich für den Prozess der Internationalisierung der FHE. In einer gemeinsamen An­ strengung soll die Internationalisierung an

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 57% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen

    Zentrum für Qualität

    Das Zentrum für Qualität (ZfQ) ist die Service- und Dienstleistungseinheit für alle Fragen rund um die Qualität von Studium und Lehre.

    Mehr

    Relevanz: 56% Typ: Seite

    IVR_Bericht_2022_23.pdf

    ZWEIJAHRESBERICHT 2022 / 2023 Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt Berichtszeitraum: 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2023 Berichte des Instituts Verkehr und Raum Juli 2024 Institut Verkehr und Raum Zweijahresbericht 2022 / 2023 Fachhochschule Erfurt INHALT 1 Vorwort 1 2 Aktuelle Entwi

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 56% Typ: Datei Dateityp: PDF