1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 217 Treffer

Alle Bereiche (217) Datei (82) Seite (79) Veranstaltung (30) Kontakt (12) News (12) Projekt (2)

    Plakat_Ringvorlesung_Erfurter_Hochschulen_2024_A4_Druck.pdf

    09.04.2024 | KI und Social Media: Risiken und Empfehlungen Prof. Dr. Constantin Schubart (IU – Internationale Hochschule) 23.04.2024 | Künstliche Intelligenz und mentale Gesundheit: Weiß der Computer besser als ich und mein Therapeut, ob eine Psychotherapie mir hilft? Prof. Dr. Kevin Hilbert (Health

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    03.11.2023 Zentrum für Weiterbildung

    Berufsbegleitend studieren

    „Master Europäische Bahnsysteme“ und „Digitalisierung im Eisenbahnwesen“

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: News

    Reservierung.pdf

    Mercure Hotel Erfurt Altstadt Meienbergstrasse 26-27 99084 Erfurt - Deutschland Tel: +49 361 5949-0 - Fax: +49 361 5949 100 H5375@accor.com mercure.com Reservierung aus dem Abrufkontingent: World Petunia Days 2024 Buchen Sie bitte bis zum 08.05.2024. Spätere Buchungen sind nur zu anderen Konditionen

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. IBIT
    2. Forschungsprojekte

    FHE Neubau

    EnOB - FH-Neubau Leipziger Straße Energieoptimiertes Bauen: Monitoring und wissenschaftliche Begleitung eines energieeffizienten Neubau für die FH Erfurt in der Leipziger Straße Grüner Campus Vorbereitung und Durchführung des Intensivmonitorings. Das Vorhaben wird durch das Bundesministerium für Wir

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Förder- und Alumniverein arclab

    Prix De Schlü 2024

    „PRIX DE SCHLÜ“ 2024 Die Fachrichtung Architektur der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt lobte zusammen mit ihrem 2021 gegründeten Verein arclab | Alumni und Freund:innen des Studiengangs Architektur der FH Erfurt e.V., im Sommersemester 2024 das dritte Mal den „Prix

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Aktuelle Forschungsprojekte

    E-CORE

    E-CORE E-CORE: Electrified Corridor Europe Das Projekt E-CORE befasst sich mit der grenzüberschreitenden Einführung elektrischer Straßensysteme (ERS) für den Straßengüterverkehr in Europa. Dabei soll erstmalig eine umfassende wissenschaftliche Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines ERS-Korridors vo

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    28.10.2021 Verkehrs- und Transportwesen Zentrum für Weiterbildung Wirtschaft-Logistik-Verkehr Master Europäische Bahnsysteme

    FH Erfurt macht mobil

    Begrüßung der Erstsemester „Master Europäische Bahnsysteme“ in Winterthur und Start des Studienkurse

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: News

    M1204_Bauen_im_Bestand_I

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung M1204 Bauen im Bestand I MA Studiengang Allgemeines Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Michael Schick Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit jährlich Regelbelegung / Empf. Semester 1.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Flyer_Halbjahrestagung_SRL

    Flyer_SRL-HJT 2025_final.indd Exkursion 1: Johannesplatz, Erfurt – Ein Pionier der Großwohnsiedlung in der DDR-Nachkriegsmoderne? Beginn: 09:30 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Wendenstraße, Höhe ehemaliges Gesellschaftliches Zentrum / Marktplatz Straßenbahnen 1 / 5: Haltestelle Wendenstraße Der S

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    IBIT

    Institut für fachübergreifende, anwendungsnahe Forschung in der Gebäude- und Energietechnik

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite