1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 738 Treffer

Alle Bereiche (738) Seite (240) Datei (232) News (109) Veranstaltung (90) Kontakt (45) Projekt (22)

    Final_25-02_ASW_Plakat_Ringvorlesung_neu.pdf

    FG ISA RINGVORLESUNG 2025 Online - FH Erfurt Internationale Soziale Arbeit – International Social Work Fo to : C ol ou rb ox .d e SELBSTVERSTÄNDNIS UND REAKTIONEN AUF GLOBALE KRISEN UND REGLEMENTIERUNGEN SELF-CONCEPTION AND REACTIONS TO GLOBAL CRISES AND REGULATIONS 7.4., 18 Uhr Prof. Dr. Andrea Sch

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Campus Altonaer Straße - Foyer Haus 5 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Wissenschaft und Forschung

    Praxismesse

    Forum für Studierende der Fakultät und Fachkräfte aus der Praxis

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Veranstaltung

    IVR_Band_29

    Inhaltsverzeichnis Berichte des Instituts Verkehr und Raum Band 29 (2022) ISSN1868-8586 Ergebnisbericht „Das 9-Euro-Ticket hat mir gezeigt, dass man nicht alleine sein muss.“ – Mit dem 9-Euro-Ticket zu mehr sozialer Teilhabe? Ergebnisse einer Befragung von einkommensschwachen Haushalten zur Wirkung

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Heck, Astrid

    Astrid Heck Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Wissenschaftliche Mitarbeiterin Altonaer Straße | 12.E.09 +49 361 6700-4395 astrid.heck@fh-erfurt.de Forschungsschwerpunkte Kommunale Forschung zu Prozessen sozialer Desintegration, Dem

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    Flyer_pädagogisches Café b.pdf

    Flyer_pädagogisches Café b.pdf Foto: pixabay.com Wir freuen uns Sie/ uch 2023 zu den Online-Veranstaltungen einzuladen: Anmeldung per Mail: wisbev@fh-erfurt.de 24. April Kita-Sozial rbeit – En wicklungen, Trends & Perspektiven 18:00 - 19:30 Uhr 03. Mai Klassismus: Diskriminierung aufgrund der sozial

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    2024-11-13_Armut_demokr_Teilh_Flyer-FT_fin.pdf

    EINLADUNG ZUR FACHTAGUNG Armut und demokratische Teilhabe Armut führt nicht nur zu materiellen Notlagen, sondern schließt auch massiv von der Mög- lichkeit zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aus. Obwohl allen Bürgerinnen und Bür- gern in Deutschland die gleichen Rechte zustehen, führt ein Mang

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    25.09.2023 Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum

    Projekt AIM: Erfolgreiche Veranstaltung "The Urban Perspective Matters!" in Brüssel

    Politik, Zivilgesellschaft und Forschund diskutierten über lokale Umsetzungsbedingungen.

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: News

    1. ISP

    TransX

    TransX Crossmediale Partizipation in der Post-Corona-Stadt – T ransformationen zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in benachteiligten Räumen Vernetzungsaktivitäten zur Innovationsforschung im Bereich Demokratie und Governance in benachteiligten Räumen der Post-Covid-Ära Im Rahmen des Vorhabens i

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Budnik, Maria

    Maria Budnik Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fakultät Architektur und Stadtplanung Fachrichtung Stadt- und Raumplanung Fachgebiet Stadt- und Raumsoziologie Geschäftsführerin des FPZ Altonaer Straße

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Krahmer, Alexander

    Alexander Krahmer Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät Architektur und Stadtplanung Fachrichtung Stadt- und Raumplanung Fachgebiet Stadt- und Raumsoziologie Altonaer Straße | 12.E.09 - alexander

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite